Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Veranstaltungen der IHK in Altenkirchen

Die Geschäftsstelle der IHK Koblenz in Altenkirchen bietet zwei Veranstaltungen, einmal geht es um moderne Mitarbeiterführung in Unternehmen. Des Weiteren bietet die IHK die Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit an. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Altenkirchen. "Fordern, Führen, Fördern – Die moderne Mitarbeiterführung" ist das Thema einer Infoveranstaltung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen am Mittwoch, 11. Mai, von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr.

Die Referentin, Dipl. Betriebswirtin und Steuerberaterin Silke Schneider aus Nistertal, vermittelt in ihrem Vortrag Erkenntnisse über die Vielschichtigkeit der modernen Mitarbeiterführung und zeigt auf, in welchen Bereichen der Vorgesetzte die eigene Mitarbeiterführung noch verbessern kann. Denn gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, gute Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. Das gelingt nicht zuletzt durch einen optimalen Führungsstil, der ein Gleichgewicht zwischen autoritärer Vorbildfunktion und freundschaftlichem Miteinander herstellt. Diese Aspekte herauszustellen ist Ziel der Infoveranstaltung, die anschließend an den Vortrag noch Zeit für Fragen und Diskussion bieten wird.

Eine Anmeldung ist bis zum 3. Mai bei Doris Burmester unter Telefon: 02681 87897-12 oder E-Mail: burmester@koblenz.ihk.de möglich. Für IHK-Mitglieder ist diese Infoveranstaltung kostenlos.

IHK-Regionalgeschäftsstelle bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein weiter Weg: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unterstützt Existenzgründer deshalb bei ihrem Vorhaben in ihren neun Geschäftsstellen vor Ort – so auch in Altenkirchen. „Der eigene Betrieb bringt viele Chancen mit sich, aber eben auch viele Herausforderungen“, weiß auch Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer im Landkreis Altenkirchen.

In der Regionalgeschäftsstelle im Landkreis Altenkirchen haben auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit bereits viele Teilnehmer das kostenlose Basisseminar für Existenzgründer besucht. Dieses wird alle zwei Monate angeboten. Das nächste Seminar findet statt am 19. Mai 2016 von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9. In dem Seminar geht es um die Grundlagen des Businessplans. Außerdem wird die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Vorhabens geprüft. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich zu Fördermöglichkeiten aus öffentlichen Mitteln beraten zu lassen.



"Eine Option ist daneben auch der Kauf oder die Übernahme eines bestehenden Unternehmens", so Oliver Rohrbach. Es gebe eine große Zahl von erfolgreichen Unternehmern, die ihren Betrieb aus Alters- oder Gesundheitsgründen abgeben möchten.
Kostenlose Hilfen für Existenzgründer bietet die IHK Koblenz auch mit ihren Steuerberater- und Rechtsanwaltssprechtagen. Hierbei haben Existenzgründer die Gelegenheit, steuerliche und rechtliche Fragen mit einem Steuerberater oder Rechtsanwalt zu besprechen. Ein weiteres Angebot sind die IHK-Lotsen – ehemalige, erfahrene Führungskräfte, die bei der Umsetzung von besonders umfangreichen Gründungsvorgaben und bei Problemen in bereits bestehenden Betrieben ihren Rat anbieten.

„Erfolgreiche Existenzgründungen sind sehr wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung, gerade in ländlichen Regionen“, sagt Oliver Rohrbach. „Neue Betriebe schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern sorgen auch für Wettbewerb und Innovationen.“ Eine Übersicht über das komplette Angebot der IHK Koblenz für Existenzgründer ist im Internet unter www.ihk-koblenz.de/unternehmensgruendung zu finden. Auskünfte auch über die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Telefon: 02681 87897-0, ak@koblenz.ihk.de
Anmeldungen für das Existenzgründerseminar bitte an Laura Esch per E-Mail: esch@koblenz.ihk.de oder telefonisch: 0261 30471-32 richten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Fußball für den guten Zweck

Mit der Teilnahme am 13. Intersport Hammer Cup in der Rundsporthalle Hachenburg unterstützten über 100 ...

Uli Arndt ist neuer Bezirkskönig

Am Samstag, 23. April, fand der Wettkampf um die Titel der neuen Bezirksmajestäten des Bezirkes Marienstatt ...

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Die Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ...

CDU Ratsfraktionen trafen sich

Zu einer gemeinsamen Sitzung kamen nun die Vertreter der CDU-Fraktionen im Stadtrat Herdorf und dem Verbandsgemeinderat ...

Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter ...

Eine zündende Idee sorgt für Furore

Eine zündende Idee wird in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Flammersfeld ...

Werbung