Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Die Dhamma Stiftung und Kloster Hassel /Pracht laden zum Vesakh-Fest und einem Tag der offenen Tür für Sonntag, 22. Mai ein. Das Vesakh-Fest ist der wesentliche Feiertag im traditionellen Buddhismus. Das Fest findet weltweit statt und erinnert an den letzten Buddha Siddhatta Gotama.

Foto: Veranstalter

Pracht/Kloster Hassel. Das Vesakh-Fest erinnert an Geburt, den Durchbruch zu innerer Freiheit und den Tod von Siddhattha Gotama, dem letzten Buddha. Es findet immer zur Vollmondzeit im Mai statt. Im Kloster Hassel wird das Vesakh-Fest als offenes Fest gestaltet, hier sind Gäste willkommen. Zum Tag der offenen Tür gibt es ein Programm.

9.30 Uhr: Wanderung zum Kloster, Treffpunkt: Sportplatz Pracht/Hohe Grete (siehe Hinweisschilder). Bei Bedarf steht ein Kleinbus zur Verfügung und fährt zum Kloster Hassel.

10 Uhr: Begrüßung im Kloster Hassel

Grußworte sind vorgesehen von:
Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales in Rheinland-Pfalz
Rainer Buttstedt, VG-Bürgermeister Hamm/Sieg
Bernd Niederhausen, Ortsbürgermeister Hamm/Sieg
Peter Klöckner, VG-Bürgermeister Hachenburg
Michael Wagener, VG- und Stadtbürgermeister Wissen
Pfarrer Prof. Dr. Klaus Otte

10.45 Uhr: Vortrag Ew. Dhamma Mahatheri zu Leben und Lehre des Buddha
11.45 Uhr: Mittagsimbiss, Allgemeine Informationsmöglichkeit
12.30 Uhr: Gesangsverein Chor Imhausen
13 Uhr: Offener Gesprächskreis mit der Ordensleitung des Klosters, mit Förderern, Freunden und Gästen.
14.30 Uhr: Getränk, Möglichkeit zu einer Einführung in die Geh-Meditation
15 Uhr: Eine kleine Reise durch die Welt von Klang und Wort: Auftakt mit Klangschalen, Fen-Gong und Windspiel. Es folgt eine Autorenlesung: „Der kleine Holunder“, eine Geschichte über Werden, Vergehen und Sinn des Lebens.



Zum Ausklang des Tages begleiten Klangschalen auf dem Weg in die eigene Mitte zu Achtsamkeit und Wahrnehmung. Karin Weber-Andreas und Achim Nierentz.

ca. 17 Uhr: Getränk, anschließend Wanderung zum Parkplatz

Es gibt folgende Tipps zur Anreise und zur gemeinsamen Wanderung:
Von Köln: A3 bis Kreuz Bonn/Siegburg; Richtung Hennef.
B8 nach Altenkirchen, Richtung Kettenhausen, Heupelzen, Beul, Weißenbrüchen, Pracht,
nach Ortseinfahrt links, Schild Sportplatz.
Von Frankfurt: A3 Abf. Dierdorf; Richtung Dierdorf. B 413 bis Höchstenbach.
Auf B 8 nach Altenkirchen, nach den 2. Bahngleisen rechts Richtung Hamm/Sieg, weiter wie oben.
Von der B 256: zwischen Au und Hamm/Sieg abbiegen auf die L 267 Richtung Pracht.
In Pracht Ortsausgang rechts, Schild Sportplatz.

Mit der Bahn: Bahnhof Au (Sieg), mehrfach stündlich von Köln, Siegburg, Siegen, Limburg.
Vom Bahnhof Au (Sieg) zwei Stationen mit der Westerwaldbahn Richtung Limburg. Ab Haltestelle "Hohe Grete" ca. 15 Min. Wanderung zum Sportplatz.
Abholung vom Bahnhof ist möglich. Bitte anmelden per Telefon oder Fax an.
Übernachtung ist in Absprache möglich. Büro Tel./Fax: 02682-966875 und 02682-969565 (Dieter Born).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Reisepass rechtzeitig vor dem Urlaub erneuern

Der Albtraum eines jeden Urlaubers: Die Koffer sind gepackt, die Flugtickets liegen schon bereit - doch ...

Ausstellung der Malerin Christa Häbel im DRK Krankenhaus

Die Malerin Christa Häbel zeigt eine Bilderausstellung im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Standort ...

Interkulturelles Treffen war mehr als nur "Kaffeetrinken"

Mehr als 200 Flüchtlinge und interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des Beirates ...

TuS Horhausen bietet neues Kursangebot

Der A.S.S. Rengsdorf – Triathlon in Kooperation mit dem TuS Horhausen startet am 13. August. Einen speziellen ...

Kyffhäuser Jugend holte Pokal

Die Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach veranstaltete auch in diesem Jahr das traditionelle Ortsvereinspokalschießen. ...

Philipp Zöller gewinnt Bulls Cup

Die Betzdorfer Mountainbiker Philipp Zöller und Felix Preuß vom Verein Ski und Freizeit nahmen erfolgreich ...

Werbung