Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2009    

Uwe Maag Spitzenkandidat der Linken

Der 29-jährige Politologe Uwe Maag aus Niederdreisbach will die Partei "Die Linke" in den Altenkirchener Kreistag führen. Er wurde am Montag in einer Mitgliederversammlung in der Altenkirchener Stadthalle zum Spitzenkandidaten gewählt.

kreistagskandadaten die linke

Altenkirchen. Unter dem Motto "Original Sozial" veranstaltete die Partei "Die Linke" im Kreis Altenkirchen am Montag in der Altenkirchener Stadthalle die Mitgliederversammlung zur Aufstellung ihrer Bewerberinnen- und Bewerberliste zu den Kreistagswahlen am 7. Juni. Nachdem die Partei bereits im November vorigen Jahres ihr Wahlprogramm für die bevorstehenden Kommunalwahlen beschlossen und damit den Wahlkampf thematisch eröffnet hatte, wurden am Montag die personellen Entscheidungen t getroffen. Die 16-köpfige Kreistagsliste wird angeführt vom stellvertretenden Kreisvorsitzenden und kommunalpolitischen Sprecher des Kreisverbandes, Uwe Maag. Der 29-jährige Politikwissenschaftler aus Niederdreisbach, der auch im Landessprecherrat des Jugendverbandes "Linksjugend [solid]" tätig ist, skizzierte in seiner Vorstellungsrede noch einmal die Schwerpunkte der linken Kreis-Programmatik, darunter zum Beispiel der Kampf um den Ausbau direktdemokratischer Entscheidungs-Möglichkeiten der Bevölkerung, um so besonders auch für Jugendliche stärkere Einflusschancen auf ihre unmittelbare Lebenswelt zu erreichen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Auseinandersetzung um die Frage des Aufbaus einer alternativen Stromversorgung im Kreis Altenkirchen sein. Man wolle vor allem die SPD in Bezug auf ihre, von sozialen Forderungen geprägten, Wahlkampfaussagen beim Wort nehmen und sie an diese auch und gerade nach der Wahl erinnern.
Die ehemalige Lehrerin Gisela Krüger-Kuhlmann (65, Weitefeld) wurde (wie allen Kandidatinnen und Kandidaten) mit großer Mehrheit auf den zweiten Listenplatz gewählt. Sie will vor allen Dingen das Thema der Gleichberechtigung von Frauen im Kreis Altenkirchen "beackern", wird sich aber auch mit der Bildungs- und Schulpolitik beschäftigen. Die weiteren drei vorderen Plätze werden von Aaron Bläser (26, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer aus Wissen), Annette Kanmaz (50, Sekretärin aus Niederfischbach) und Andreas Rückbrodt (48, Kommunikationstrainer aus Marienthal) komplettiert. Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten werden demnächst genauer online unter dem Menüpunkt "Bürgervertretung" auf www.die-linke-altenkirchen.de vorgestellt.
Die vollständige Kreistagsliste: 1. Uwe Maag, Politikwissenschaftler, Niederdreisbach , 2. Gisela Krüger-Kuhlmann, Lehrerin a.D., Weitefeld; 3. Aaron Bläser, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Wissen; 4. Annette Kanmaz, Sekretärin, Niederfischbach; 5. Andreas Rückbrodt, Kommunikationstrainer, Marienthal;
6. Edith Schlechtriemen, Rentnerin, Alsdorf; 7. Phillip Becher, Student, Friesenhagen; 8. Gabriele Schneider-Koch, Kaufmännische Angestellte, Niederfischbach; 9. Olcay Kanmaz, Werksachverständiger, Niederfischbach; 10. Stefanie Christa Hübner, Studentin, Niederdreisbach; 11. Lothar Selzner, Rentner, Oberirsen; 12. Armin Schlechtriemen, Postbeamter i.R., Alsdorf;
13. Hans-Jürgen Kuhlmann, Lehrer, Weitefeld; 14. Liane Schneider, Kauffrau, Orfgen; 15. Dietmar Schneider, Schreiner, Orfgen; 16. Rolf Schwarzendahl, Rentner, Friesenhagen.
xxx
Foto (von links): Olcay Kanmaz (Kreisvorsitzender Die Linke), Aaron Bläser (Listenplatz 3), Uwe Maag (Listenplatz 1), Andreas Rückbrodt (Listenplatz 5), Annette Kanmaz (Listenplatz 4), Gisela Krüger-Kuhlmann (Listenplatz 2).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Fischer führt weiter Kinderkrebshilfe

Die Kinderkrebshilfe Gieleroth setzt auf das bewährte Team. In der jahresversammlung wurde unter anderem ...

FC-Altinternationale kommen

In diesem Jahr wird der SSV Weyerbusch 80 Jahre alt. Im Rahmen des Jubiläums kann der Verein mit einem ...

"Ewig voll" feierte Frühschoppen

Nach einem Jahr Pause war es wieder soweit: Die KG "Ewig voll Pläägese" feierte ihren karnevalistischen ...

Investition in Menschlichkeit

Der erst gut vier Jahre alte Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ hat schon eine Menge geleistet ...

"Betriebswirt des Handwerks" werden

Moderne Techniken der Unternehmensführung lernen die Teilnehmer des Lehrgangs "Betriebswirt des Handwerks" ...

Blutspendetermin in Wehbach

Am Freitag findet in Kirchen-Wehbach wieder ein Blutspendetermin statt. Vor Ort im Bürgerhaus findet ...

Werbung