Werbung

Nachricht vom 11.02.2009    

FC-Altinternationale kommen

In diesem Jahr wird der SSV Weyerbusch 80 Jahre alt. Im Rahmen des Jubiläums kann der Verein mit einem Glanzlicht aufwarten: Das Team der Altinternationalen des 1. FC Köln tritt zu einem Freundschaftsspiel an.

Weyerbusch. Im diesem Jahr feiert die Fußballabteilung des SSV Weyerbusch ihr 80-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten ist am Freitag, 29. Mai, 18 Uhr, das Team der Altinternationalen des 1 FC Köln zu Gast in Weyerbusch. Mit im Spielerkader sind unter anderem: Wolfgang Overath, Stephan Engels, Hannes Löhr, Thomas Allofs, Colin Bell, Dirk Lottner, Andrzej Rudy und viele andere bekannte Spielergrößen. Sie treten in einem Freundschaftsspiel gegen das Alt Herren Team des SSV Weyerbusch an.
Seit Ende der 70er Jahre ist die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln aktiv. Im Kölner Umland ist das Traditionsteam als die "FC-Altinternationale" bekannt. Fred Kötz war Gründer, Manager, Organisator und Betreuer in einer Person. Zu den Männern der ersten Stunde zählten Wolfgang Overath, Hans Schäfer, Hansi Sturm, Christian Müller, Karl-Heinz Ripkens, Peter Schmitz, Matthias Hemmersbach, Toni Regh, Heinz Hornig, Leo Wilden, Harald "Toni" Schumacher, Fritz Pott und Heinz Simmet. Jupp Röhrig war der "gute Geist" der Mannschaft. Auch FC-Präsident Wolfgang Overath und Vize-Präsident Jürgen Glowacz laufen heute noch regelmäßig mit der FC-Traditionsmannschaft auf. Das von Wolfgang Weber betreute Team tritt pro Jahr zu zahlreichen Spielen in und rund um Köln an. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Ewig voll" feierte Frühschoppen

Nach einem Jahr Pause war es wieder soweit: Die KG "Ewig voll Pläägese" feierte ihren karnevalistischen ...

Plakette für die Kameradschaft

Die Ehrenplakette des Deutschen Marine Bundes erhielt jetzt die Marinekameradschaft "Admiral von Reuter" ...

Kinder lernen gesunde Ernährung

Den Ernährungsführerschein machen zurzeit Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Oberlahr. Die Kinder ...

Fischer führt weiter Kinderkrebshilfe

Die Kinderkrebshilfe Gieleroth setzt auf das bewährte Team. In der jahresversammlung wurde unter anderem ...

Uwe Maag Spitzenkandidat der Linken

Der 29-jährige Politologe Uwe Maag aus Niederdreisbach will die Partei "Die Linke" in den Altenkirchener ...

Investition in Menschlichkeit

Der erst gut vier Jahre alte Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ hat schon eine Menge geleistet ...

Werbung