Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Erfolg: Kripo nahm drei Einbrecher in der VG Herdorf-Daaden fest

Die als sogenannte "Fensterbohrer" im Großraum Betzdorf tätigen Einbrecher sitzen in U-Haft. Das teilt das Polizeipräsidium Koblenz mit. Drei Männer südosteuropäischer Herkunft konnten am frühen Mittwochmorgen in der VG Herdorf-Daaden festgenommen werden. Ihnen werden bislang 17 Einbrüche zur Last gelegt, die nach einem gleichen Muster abliefen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region/Herdorf/Daaden. Im nördlichen Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz haben sich zum Ende des Jahres 2015 mehrere Wohnungseinbrüche ereignet, bei denen die Täter zunächst ein Fenster- oder Türglas in Griffnähe zerstörten, den Griff entriegelten und so in das Anwesen gelangten. Die Häuser und Wohnungen wurden anschließend nach Wertgegenständen durchsucht und leicht zugängliche Gegenstände, wie Bargeld, Schmuck und Mobiltelefone gestohlen. Diese Taten der sogenannten "Fensterbohrer" haben zur Beunruhigung der Bevölkerung geführt.

Nach wochenlangen Ermittlungen und mit Unterstützung der Kriminalinspektion Betzdorf wurden am frühen Morgen des 26. April in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden drei dringend tatverdächtige südosteuropäische Männer festgenommen, denen die Beteiligung an bisher 17 dieser Einbrüche vorgeworfen wird. Das Amtsgericht Koblenz hat dazu Haftbefehle erlassen.



Die Polizei geht davon aus, dass nach Festnahme der Tätergruppe die Wohnungseinbrüche im Bereich Betzdorf merklich nachlassen, ist aber auch weiterhin bei der Bekämpfung dieser Straftaten auf die Aufmerksamkeit und Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Verdächtige
Wahrnehmungen sollten, mit Beschreibung der Örtlichkeit und Verhaltensweisen sowie der Personen und Fahrzeuge, umgehend der Polizei mitgeteilt werden.

Ergänzend weist die Kripo Betzdorf darauf hin, dass die Festnahme von 11 Wohnungseinbrechern durch die Kripo Dortmund bereits am 30. März veröffentlicht wurde. Dieser Tätergruppe werden über 200 Wohnungseinbrüche vorgeworfen, davon ca. 20 Einbruchsdiebstähle aus Wohnungen in den Bereichen der Verbandsgemeinden Hamm/Sieg, Wissen und Betzdorf. Auch in diesen Fällen erfolgte eine enge Zusammenarbeit der Kriminalinspektion Betzdorf mit der Kriminalpolizei Dortmund.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

In der Nacht zum Dienstag, den 26. April hat ein 16-jähriges Mädchen, nachdem sie das Schützenfest in ...

40-Tonner mit 81 km/h im Stadtgebiet unterwegs

Nicht angepasste Geschwindigkeit oder einfach nur zu schnelles Fahren gehört leider zu den häufigsten ...

Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Der Leopard ist das „Zootier des Jahres 2016“! Diese faszinierende Großkatze ist fast überall in ihrem ...

Rewe-Markt am Europakreisel in Wissen im Sturm erobert

Am frühen Mittwochmorgen, 27. April öffnete nach einer Umbauphase der Rewe-Markt der Familie Theis am ...

Astrid-Lindgren-Grundschule bittet um "Klicks"

Die Astrid-Lindgren-Grundschule nimmt am Projekt „Sparda hilft“ der Sparda Bank teil. Sie „klicken“ – ...

Starlight Express faszinierte Schülergruppe

Musiker/innen der Klassenstufe 6 der integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm besuchten das Musical Starlight ...

Werbung