Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

40-Tonner mit 81 km/h im Stadtgebiet unterwegs

Nicht angepasste Geschwindigkeit oder einfach nur zu schnelles Fahren gehört leider zu den häufigsten Unfallursachen. Geschwindigkeitsmessungen durch die Verkehrsdirektion Koblenz im Stadtgebiet Wissen brachte ein erschreckendes Ergebnis. Den Rekord knackte ein LKW-Fahrer, der mit seinem 40-Tonner mit 81 km/h von der Polizei gestoppt wurde.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Durch Kräfte der Verkehrsdirektion Koblenz erfolgte im Laufe des Dienstagabends, 26. April eine Geschwindigkeitsmessung an der Bahnhofstraße/B 62 in Wissen. Dort gilt Tempo 50, Fahrtrichtung stadtauswärts als auch für die Fahrer die stadteinwärts fahren.

Es wurden 79 Fahrzeuge gemessen, welche zu schnell unterwegs waren. Gegen vier Fahrer wird sogar eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige mit Bußgeld und Punkten vorgelegt. Dies teilte die Polizeiwache Wissen mit.

„Trauriger“ Tagesschnellster war ein 40-Tonnen-Sattelzug, der bei erlaubten 50 km/h mit 81 km/h gemessen wurde. Der verantwortliche Fahrer muss nun mit einem hohen Bußgeld, Punkten und einem Fahrverbot rechnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Der Leopard ist das „Zootier des Jahres 2016“! Diese faszinierende Großkatze ist fast überall in ihrem ...

Johannes Oerding kommt mit "Alles Brennt!" Tour nach Wissen

Die Fangemeinde von Johnnes Oerding wächst unaufhörlich und jetzt kommt der Sänger nach Wissen zur zweiten ...

"Südsterne Altenkirchen" unterwegs in München

Der FC Bayern Fanclub "Südsterne Altenkirchen" fuhr nach München, neben Stadtbesichtigung war das DFB-Pokalspiel ...

Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

In der Nacht zum Dienstag, den 26. April hat ein 16-jähriges Mädchen, nachdem sie das Schützenfest in ...

Erfolg: Kripo nahm drei Einbrecher in der VG Herdorf-Daaden fest

Die als sogenannte "Fensterbohrer" im Großraum Betzdorf tätigen Einbrecher sitzen in U-Haft. Das teilt ...

Rewe-Markt am Europakreisel in Wissen im Sturm erobert

Am frühen Mittwochmorgen, 27. April öffnete nach einer Umbauphase der Rewe-Markt der Familie Theis am ...

Werbung