Werbung

Nachricht vom 28.04.2016    

Hessen-Cup 2016 ging nach Altenkirchen

Sporting Taekwondo Altenkirchen gewann überaus deutlich den Hessen-Cup 2016: Mit 10 Mal Gold, neun Mal Silber und sechs Mal Bronze war der Teamsieg konkurrenzlos. Ein großer Erfolg für die Sportler/innen.

Der Hessen-Cup steht jetzt in Altenkirchen. Foto: Verein

Altenkirchen. Mit großem Abstand ließ das Team von Sporting Taekwondo um Trainer Eugen Kiefer und Assistentin Sonja Germann alle anderen Teams deutlich hinter sich. Mit 25 Medaillen beim Hessen-Cup 2016 verbucht die Mannschaft einen großen Erfolg.

Der irakische Flüchtling Alaa Alghfagi gewann einen Kampf souverän und sicherte sich genau wie Theodor Frank, Elric Große, Raphael Jaschin, Marvin Klinkau und Maik Stazenko die Bronzemedaille.

Sehr stark die Gegner bis zum Halbfinale, dominierend kämpften Selena Meister, Michael Ogloblinski, Jasmin Zacharias und Jan Stazenko, die gleich Maxim Becker, Moritz Pauli, Lavinia Dujleag, Aaliyah Cheyenne Sell und Leni Schwab eine mit guter Leistung behaftete Silbermedaille in Empfang nahmen.

Ohne Chance blieben alle Kontrahenten der im folgenden genannten Erstplatzierten:
Kevin Diterle beendete einen Kampf mit einen harten KO durch Auskontern des Finalgegners mittels vorher besprochener Taktik mit Trainer Eugen Kiefer. Alexander Diterle bezwang einen deutlich größeren Gegner durch viele Kopftritte. Annika-Kristin Weber holte einen 7:1 Rückstand auf und siegte letztlich. Julien-Pascal Weber und Daniil Meyer gingen in die höhere Gewichtsklasse, in der sie durch variable Kamfführung den ersten Platz erkämpften. Esat Turhan drehte einen Kampf durch einen taktisch angebrachten Drehtritt und gewann das Finale ebenfalls. Alexander Nau startete hier das erste Mal mit Blaugurt in der höheren Leistungsklasse, in der ihm direkt ein Schwarzgurt begegnete. Er zeigte jedoch, dass ein Sporting-Blaugurt es locker mit Schwarzgurten aufnehmen kann, gewann den Kampf sehr deutlich, um letztlich ähnlich dominant wie Pierro Grützmacher und Justin Grützmacher alle Gegner taktisch und sportlich zu übertrumpfen, und den Hessenpokal genau wie die Erfolgssportlerin Jill-Marie Beck zu gewinnen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz führt in Betzdorf und Altenkirchen Beratungsgespräche nach vorheriger ...

Zirkusprojekt an der Franziskus-Grundschule

Jetzt heißt es für die Kinder der Franziskus-Grundschule Wissen: Vorhang auf - Manege frei. Das Zirkusprojekt, ...

Schwarzwild weiter im Visier der Jäger

Das Schwarzwild ist weiter im Visier der Jäger. Das wurde in der Jahresversammlung des Hegerings Altenkirchen ...

Übung: Feuerwehr rettete verletzten Waldarbeiter

Für die erste Außenübung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm gab es ein realistisch vorbereitetes Übungsszenario. ...

"Montagshüpfer" gingen auf Wanderschaft

Zur traditionellen Frühjahrswanderung brach am Samstag die Damengymnastikgruppe des TuS Germania Bitzen ...

"Südsterne Altenkirchen" unterwegs in München

Der FC Bayern Fanclub "Südsterne Altenkirchen" fuhr nach München, neben Stadtbesichtigung war das DFB-Pokalspiel ...

Werbung