Werbung

Region |


Nachricht vom 23.05.2007    

Wehrleute stellen Können unter Beweis

Am Samstag werden in Herdorf die Floriansjünger ihr Können unter Beweis stellen. Ab 13 Uhr treten am Feuerwehrgerätehaus in der Hermann-Götze-Straße fünf Gruppen an, um das Leistungsabzeichen in Bronze zu erwerben.

Herdorf. Am Samstag, 26. Mai, geht es in Herdorf um das bronzene Feuerwehr-Leistungsabzeichen. Fünf Gruppen werden am Feuerwehrgerätehaus antreten. Die Wertungsrichter des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen werden die Abnahme durchführen. Die zu bewertenden Gruppen bestehen jeweils aus neun Aktiven. Die jeweilige Aufgabe der Absolventen wird durch Los bestimmt. Es ist eine Übung nach der Feuerwhrdienstvorschrift 3 vorzuführen. Eine weitere Aufgabe ist das Kuppeln einer Saugleitung auf Zeit. Ferner müssen die einzelnen Trupps Fragen beantworten, Knoten und Stiche vorführen sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen vorführen.
Der Erwerb des Leistungsabzeichens in Bronze ist Voraussetzung für die Leistungsabzeichen in Silber und Gold. Die Teams haben sich schon wochenlang auf diesen Tag vorbereitet. Die Teilnehmer kommen aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Gebhardshain sowie aus der Stadt Herdorf.
Seitens des Kreisfeuerwehrverbandes wäre es wünschenswert, wenn der Erwerb des Leistungsabzeichens in die Ausbildung der Feuerwehren eingebunden würde, wie es in den Nachbarländern schon seit langem der Fall ist.
Die Veranstalter erhoffen sich am Samstag auch eine rege Beteiligung der Bevölkerung wie auch aus den Reihen der Wehren.
Der Kreisfeuerwehrverband weist auch auf das Geschicklichkeitsfahren auf Kreisebene am 1. Juli in Langenbach bei Kirburg hin. Beginn ist um 9 Uhr auf dem Gelände der Firma Knautz. Hier kann das Können der Einsatzfahrer unter Beweis gestellt werden. Die jeweiligen Aufgaben beziehungsweise der Parcours sind auf der Homepage des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz abrufbar. Gefahren wird in den Führerscheinklassen B und C. Die Gewinner dieses Wettbewerbes können an der Ausscheidung auf Landesebene teilnehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Weitere Artikel


Kein Nachlassen im Kampf gegen Drogen

Trotz fünf Drogentoter im Jahre 2006 war bei den registrierten Rauschgiftdelikten im Kreis Altenkirchen ...

IGS-Schüler auf dem Weg zum "Olymp"

Beim Wettbewerb der Kulturstiftung der Länder ("Kinder zum Olymp") in Zusammenarbeit mit der Deutsche-Bank-Stiftung, ...

Solarstrom kommt vom Schuldach

Das Wetter war so, wie es für eine Solarstromanlage ideal ist. Die Sonne brennt vom Himmel und die Anlage ...

Schweres Unwetter über Oberkreis

Ein schweres Unwetter mit Blitz, Donner, heftigen Sturmböen und Hagelschlag hat am Dienstagnachmittag ...

Ein unterschätzter Gigant

Es ist nicht allein der Waldreichtum unserer Region, der das Forum Pro AK dazu veranlasst hat, sich mit ...

Jobs bei Bundeswehr und Polizei

Bundeswehr und Bundespolizei haben sich in den vergangenen Jahren zu begehrten "Ausbildungsbetrieben" ...

Werbung