Francis Cerny gut in Form
Die Radrennfahrer/innen vom RSC Betzdorf zeigen gute Frühjahrsleistungen. Francis Cerny und Juniorfahrer Jeremias Schramm erreichten bei den Rennen in Krefeld-Fischeln und im saarländischen Überherrn gute Platzierungen.

Betzdorf. Francis Cerny zeigte in Fischeln eine tolle Leistung. Im Frauenrennen schrammte die Rennfahrerin vom Team Schäfer Shop nur knapp an einer Podestplatzierung vorbei. Im Finale des Rennens hatten sich zwei Fahrerinnen entscheidend vom Hauptfeld lösen können. Cerny fuhr dahinter auf einen starken 5. Platz.
Nach überstandener Krankheit ging derweil der Juniorenfahrer (U19) Jeremias Schramm an den Start des 70 Kilometer langen und selektiven Straßenrennens im saarländischen Überherrn. Am Start war unter anderem der Deutsche Meister bei den Junioren. Zu fahren waren fünf Runden a 14,4 Kilometer mit je 200 Höhenmetern. In der ersten Runde konnte Schramm am langen Berg einen Ausreißversuch mit vier anderen Fahrern mitgehen, musste später aber abreißen lassen und wurde zu Beginn der zweiten Runde wieder vom Feld eingeholt.
In der dritten Runde startete er mit zwei anderen Mitstreitern eine weitere Attacke. Das Feld zerfiel hinten komplett in einzelne kleine Gruppen. Bis zur letzten Runde fuhr die dreiköpfige Verfolgergruppe um Schramm gemeinsam mit einem Rückstand von zwei Minuten hinter der Spitzengruppe her. Am langen Anstieg zerfiel nun auch die Verfolgergruppe. Im Zielsprint mobilisierte der Juniorenfahrer vom RSC Betzdorf nochmal alle seine Kräfte und rollte letztendlich als Sechster über die Ziellinie. Kurt Werheit belegte im Rennen der Senioren 4 über drei Runden den 10. Platz.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion