Werbung

Nachricht vom 29.04.2016    

BGV wanderte auf historischem Weg

Die alten Wanderwege mit ihren Geschichten sind für den Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) von großem Interesse. Jetzt wurde der Weg "Betzdorf 5" erwandert und neben der Fernsicht auf der Molzbergspitze gab es auch die Geschichte eines Denkmals in Wallmenroth.

Die Geschichte um das sogenannte Förster-Denkmal wurde erzählt. Foto: BGV

Betzdorf. Alles war drin, in dieser Wanderung über das Molzberg-Massiv: schönster Sonnenschein, starker Wind, Regen, Schnee-Graupel, Nebel. Weitaus überwiegend ließ sich jedoch die Sonne blicken und so konnte man manche Fernsicht gut genießen.

Für den alten Wanderweg „Betzdorf 5“ hatte Kurt Kölzer die Vorgaben von Bernd Gast (†) und seinen Vorgängern bearbeitet, ein wenig angepasst und auch ein wenig erweitert. So hatten die Wanderer unter anderem Gelegenheit, die Fernsicht von der Molzbergspitze zu erleben oder auch sich über die Geschichte, die in Wallmenroth hinter dem so genannten Förster-Denkmal steckt, zu informieren.

Es ergab sich ein rundum gelungener Sonntagnachmittag, der wieder ein Stückchen der näheren und nächsten Heimat noch näher brachte, zudem unterwegs so manche ältere Geschichte erzählt wurde. BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer versicherte, dass die Reihe "Historische Wege" unbedingt weitergeführt werden soll. Die Teilnehmer stimmten dem uneingeschränkt zu.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Müllsammelaktion in Neitersen

Überall in den Ortsgemeinden sammeln im Frühling große und kleine "Müllwerker" den Dreck weg, den gewissenlose ...

Zweite Testphase startet

Für die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Betzdorf geht es am Montag, 2. Mai weiter mit ...

Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga

An zwei Tagen gibt es ein Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga der JSG Altenkirchen/Neitersen, ...

Jugendrotkreuz-Wettbewerb im DRK

Drei Kreisverbände richteten ihre Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe am letzten Wochenende gemeinsam im ...

Einblick in Deutschkurs an der IGS Hamm

Deutsch als Zweitsprache, kurz DaZ, wird intensiv an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gelehrt. ...

Francis Cerny gut in Form

Die Radrennfahrer/innen vom RSC Betzdorf zeigen gute Frühjahrsleistungen. Francis Cerny und Juniorfahrer ...

Werbung