Werbung

Nachricht vom 30.04.2016    

Erster Warnstreik bei Rexnord und Elco in Betzdorf

Etwa 180 Beschäftigte der Firmen Rexnord und Elco sind dem Aufruf der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf gefolgt und legten für eine Stunde die Arbeit nieder. Seit dem 29. April ist es nach bislang gescheiterten Verhandlungen möglich in einen Streik zu treten. Die IG Metall fordert eine Erhöhung um fünf Prozent bei Löhnen und Gehältern sowie der Ausbildungsvergütung.

Foto: IG Metall

Betzdorf. Aktuell läuft für die 3.8 Millionen beschäftigten Frauen und Männer in der Metall- und Elektroindustrie die Tarifrunde. Die IG Metall fordert 5 Prozent mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung für eine Laufzeit von 12 Monaten.

Nach zwei Verhandlungsrunden bieten die Arbeitgeber 0,9 Prozent Erhöhung plus
100 Euro Einmalzahlung an. Es ist das niedrigste Angebot der letzten Jahrzehnte, das der IG Metall in Tarifverhandlungen gemacht wurde. Das ist nach Ansicht der IG Metall kein Angebot, über das ernsthaft verhandelt werden kann, sondern eine Provokation gegenüber den Beschäftigten.

"Unsere Kolleginnen und Kollegen leisten tagtäglich harte Arbeit in den Betrieben. Sie
erarbeiten die Gewinne, die gerade in vielen Jahresabschlüssen veröffentlicht werden. Weniger als ein Prozent als Angebot – da bleibt nichts anderes übrig, als uns auf einen harten Konflikt einzustellen", sagt Reiner Peters-Ackermann, politischer Sekretär der IG Metall Betzdorf.

Deutschlands Metall- und Elektroindustrie gilt weltweit als starke Branche, nicht umsonst erwirtschaftet Deutschland fast jedes Jahr gewaltige Exportüberschüsse. Aber auch die Konsumnachfrage bedeutet allein im letzten Jahr ein Prozent vom Wachstum. Ab 29. April sind in allen Tarifgebieten Warnstreiks möglich.



Aus diesem Grund hat die IG Metall Betzdorf am Freitag, 29. April den bislang zu einem ersten Warnstreik aufgerufen. Rund 180 Beschäftigten der Firmen Rexnord und Elco sind diesem Aufruf der IG Metall gefolgt, legten für eine Stunde die Arbeit nieder, um vor dem
Werkstor für ihre Forderung von fünf Prozent zu kämpfen. Für die Beschäftigten der Firma
Elco war es eine Premiere. Mit einem Demonstrationszug marschierten die
Kolleginnen und Kollegen erstmals zur Firma Rexnord an der dortigen Warnstreik-
Kundgebung teilzunehmen.

"WIR für MEHR", lautet ihre Devise, denn die Forderung der IG Metall nach fünf Prozent mehr Lohn und Gehalt ist angemessen, notwendig und vernünftig. Weitere Warnstreiks werden in den nächsten Tagen folgen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei ...

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Weitere Artikel


Kinderolympiade machte großen Spaß

Ein Kindersportfest im Zeichen der Olympischen Spiele an der Raiffeisen-Grundschule Hamm machte auch ...

Bootcamper des SSV Weyerbusch erfolgreich

Acht Sporttreibende des SSV Weyerbusch nahmen am Hindernislauf in Bad Hönnigen erfolgreich teil. Es war ...

Theaterverein Thalia überreichte Spende

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz überreichte die gesammelten Spendengelder an die "Maria Klein" ...

Landfrauen blickten auf lange Geschichte zurück

Beim Landfrauentag in Altenkirchen blickten rund 250 Teilnehmerinnen beim Vortrag "Von der Herdplatte ...

Das Erfolgsrezept von „Mode GROSS & mehr“ in Hachenburg

Innenstädte veröden, inhabergeführte Läden müssen schließen – während immer mehr Kunden im Internethandel ...

Big-Band Meeting bei den "WERKtagen" im Kulturwerk

Musik kennt keine Grenzen und ihre Sprache ist universell. Da liegt es nahe, dass bei der zweiten Biennale ...

Werbung