Werbung

Nachricht vom 30.04.2016    

Kinderolympiade machte großen Spaß

Ein Kindersportfest im Zeichen der Olympischen Spiele an der Raiffeisen-Grundschule Hamm machte auch im 17 Jahr den Kindern viel Spaß. Fünf Bewegungsparcours galt es zu bewältigen, die nicht nur Freude an Bewegung vermitteln sollen, auch Teamgeist und das Miteinander werden gefördert.

Teamgeist ist gefragt. Fotos: Schule

Hamm. Bereits zum 17. Mal fand sie statt: Die Kinderolympiade der Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg, bei der Eltern, pädagogische Fachkräfte und Lehrer Hand in Hand arbeiten, um das beliebte Sportfest zu ermöglichen.

Fünf Ringe, fünf Kontinente, fünf Bewegungsparcours wurden von den Kindern mit Eifer bewältigt. "Reise über das Wasser" in Europa, "Reissackzielwerfen" in Asien, "Wüstenflug" in Afrika, "Wilde Jagd" in Australien und "Durch die Prärie" in Amerika.

Es wird gepunktet, Minuten gezählt und Sieger geehrt. Doch bei allem stehen das Miteinander, das gegenseitige Helfen und der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. "Die Olympiade ist gelebte Integration von Vorschulkindern, Erst- und Zweitklässlern", erläuterten die beiden Initiatoren Michaela Müller und Petra Siems-Frohn. Dabei sind zur Bewältigung der Stationen Fähigkeiten wie Mut, Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Risikobereitschaft, Kraft und Schnelligkeit gefragt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die zukünftigen Schulkinder besuchten die Veranstaltung mit ihren Erzieherinnen, um schon einmal Schulluft zu schnuppern. "Spaß und Freude an der Bewegung, wenn wir das allen Kindern vermitteln, sind wir zufrieden", sagen die beiden Lehrerinnen der Grundschule. Abgerundet wurde das diesjährige Programm durch zwei Vorführungen der Cheerleader AG unter der Leitung von Theresa Beib und Nicola Biegel.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei ...

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Weitere Artikel


Bootcamper des SSV Weyerbusch erfolgreich

Acht Sporttreibende des SSV Weyerbusch nahmen am Hindernislauf in Bad Hönnigen erfolgreich teil. Es war ...

Theaterverein Thalia überreichte Spende

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz überreichte die gesammelten Spendengelder an die "Maria Klein" ...

Gewässerschutz-Seminar an der Universität in Koblenz

Im August 2016 wird die Universität Koblenz-Landau erneut eine berufliche Weiterbildungsmaßnahme zur ...

Erster Warnstreik bei Rexnord und Elco in Betzdorf

Etwa 180 Beschäftigte der Firmen Rexnord und Elco sind dem Aufruf der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf ...

Landfrauen blickten auf lange Geschichte zurück

Beim Landfrauentag in Altenkirchen blickten rund 250 Teilnehmerinnen beim Vortrag "Von der Herdplatte ...

Das Erfolgsrezept von „Mode GROSS & mehr“ in Hachenburg

Innenstädte veröden, inhabergeführte Läden müssen schließen – während immer mehr Kunden im Internethandel ...

Werbung