Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Giora Feidman mit dem Gershwin Quartett zu Gast

Am Sonntag, 8. Mai, 17 Uhr gastiert der weltweit gefeierte Klarinettist Giora Feidman zusammen mit dem Gershwin-Quartett im Rahmen der "WERKtage-Biennale" im Kulturwerk Wissen. Musikgenuss auf höchsten Niveau kann das Publikum genießen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Langjährige Freundschaft und eine erfolgreiche künstlerische Zusammenarbeit verbindet Giora Feidman mit den Mitgliedern des Gershwin-Quartetts. Der Weltweit gefeierte Klarinettenvirtuose, für viele der Inbegriff des Klezmers und einer der wichtigsten Interpreten zeitgenössischer Musik, lässt die traditionelle Musik der osteuropäischen Juden mit Jazz, Klassik, Tango und anderen musikalischen Stilrichtungen verschmelzen. Musik ist für Giora Feidman eine „universelle Sprache”, die Menschen unterschiedlichster Herkunft miteinander verbindet.

Am 8. Mai (Muttertag) kommt das Ensemble im Rahmen der WERKtage-Biennale nach Wissen in das Kulturwerk. Auf dem neuen Programm stehen klassische Werke von Mozart, Schubert, Gershwin, Enescu, Piazzolla und Villa-Lobos, wie auch zeitgenössische israelische Werke aus der Feder der renommierten Komponisten Ora Bat Chaim, Sergei Abir, André Hajdu und Gil Aldema sowie ausgewählte Klezmer Stücke. Das Gershwin-Quartett und allen voran der Primarius und Namensgeber des Ensembles, der Violinvirtuose Prof. Michel Gershwin, der sich seit seiner Jugend mit der Klezmer-Musik auseinandersetzt, sind dabei Giora Feidman perfekte und kongeniale Partner.



Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf ab 24 Euro, ermäßigt 21 Euro im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (der buchladen, Wissen und Waldbröl; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen). An der Tageskasse kosten die Tickets jeweils 3 Euro mehr. Die Tageskasse öffnet ab 16.30 Uhr. Eignet sich als Geschenk für den Ausklang eines besonderes Tages.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Konzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zu einem Sinfoniekonzert mit der Philharmonie Südwestfalen in ...

PurPur-Die PUR-Tributeband steht in den Startlöchern

Am Pfingstsonntag, 15. Mai, ab 18 Uhr gibt es ein Konzert mit der Band „PurPur“ im Knappensaal Herdorf. ...

Baumaßnahme in der Lindenstraße in Kirchen startet

Die Baumaßnahme in der Lindenstraße/K101 in Kirchen beginnt. Ab Montag, 9. Mai ist die Straße für den ...

Europa braucht Freundschaften mehr denn je

Die Westerwaldschule Gebhardshain und das Collège Georges Cuvier aus Fécamp gründen deutsch-französischen ...

6. Westerwälder Firmenlauf mit Live-Übertragung

Die Warmlauf-Phase für eine der größten Breitensport-Veranstaltungen der Region hat begonnen. In exakt ...

Panflöte und Harfe klingen wunderbar

Die Abtei Marienstatt ist inzwischen dank des unermüdlichen künstlerischen Leiters Frater Gregor Brandt ...

Werbung