Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

PurPur-Die PUR-Tributeband steht in den Startlöchern

Am Pfingstsonntag, 15. Mai, ab 18 Uhr gibt es ein Konzert mit der Band „PurPur“ im Knappensaal Herdorf. Veranstalter sind Okay-Veranstaltungen und der Knappenverein Herdorf. Die Pur-Tributeband kam bereits zur Probe in den Knappensaal.

PurPur- die Tributeband lädt nach Herdorf ein. Foto: Veranstalter

Herdorf. Hits wie “Funkelperlenaugen”, “Abenteuerland”, “Indianer“ schafften die fünf Jungs aus Bietigheim in den 90er Jahren den Durchbruch. Und auch heute noch füllen sie die großen Hallen mühelos und verzaubern ihr Publikum jedesmal auf´s Neue! Ihr aktuelles Album "Achtung" wurde bereits vor Veröffentlichung vergoldet und die dazugehörige Tour startet aktuell in Deutschlands größten Arenen.

Klaus Zeiler (Gesang), Daniel Mockenhaupt (Gitarre), Armin Seibert (Gitarre/Gesang), Jella Fiebach (Gesang), Tobias Hebbelmann (Keyboards/Gesang), Timo Jaschewski (Bass/Gesang) und Michael Strunk (Drums), haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Stimmung der legendären PUR-Konzerte so authentisch wie möglich zu übertragen. Dabei verzichten die professionellen Musiker nicht darauf, ihre eigene Persönlichkeit mit einzubringen und überzeugen mit Virtuosität und Spielfreude.

Alles begann mit einem Badevergnügen mit der Band PUR in Side/Türkei. In kleinerer Besetzung waren die Musiker als "Clubband" im Aldiana Side gebucht, als PUR ihr Fanevent im September 2015 ausrichteten. Die seit mehreren Monaten ausgebuchte Reise bot 600 Fans die Möglichkeit die sieben Musiker von PUR ganz privat kennenzulernen. Gemeinsame Ausflüge, gemeinsames Essen, gemeinsame Partys: die Musiker von PUR zeigten sich auf dem Boden geblieben, sympathisch und nahbar. Ganz im Zeichen des neuen Studioalbums „Achtung“ erlebten die mitgereisten Fans die exklusive Vorpremiere der anstehenden Deutschland-Tour im Fußballstadion der Clubanlage. Zu Beginn dieses ganz besonderen Konzerterlebnisses war den Musikern ihre Nervosität noch anzumerken, doch spätestens nach „Wer hält die Welt“ und „Lichter aus“ war klar: Sie haben ihr Handwerk nicht verlernt und können sich auf ihre treuen Fans verlassen.
Neben allen Songs des aktuellen Albums „Achtung“ durften natürlich auch die Klassiker nicht fehlen: Als „Lena“, „Indianer“, „Abenteuerland“ und „Freunde“ erklangen, gab es auch bei 30 Grad kein Halten mehr.



Das PUR immer noch mit Herz agieren, konnten die Musiker aus dem Westerwald dann selbst feststellen. Während ihres eigenen Auftrittes in der Clubanlage lernten sie Laura kennen, ein geistig benachteiligtes Mädchen mit viel Liebe für die Musik von PUR. Schnell wurde die Geschichte von Laura auch den Musikern von PUR erzählt, die Laura und ihren Eltern Eintrittskarten für das exklusive Konzert und eine Autogrammkarte zukommen ließen.

Während dieser Woche in der Türkei kam Klaus der Gedanke, die Musik von Pur als Tribute-Band zu spielen, und nach der Rückkehr setzte er sich mit Armin zusammen, um das Vorhaben zu konkretisieren. Mitmusiker waren schnell gefunden, erste Proben anberaumt und erste Titel festgelegt. "Nebenbei" kümmerte sich Klaus um die rechtliche Seite, stellte den Kontakt zum PUR-Manager Uli Roth her, um die Professionalität des Vorhabens zu garantieren und von vorneherein auf rechtlich sichere Beine zu stellen. Nachdem ein Bandname gefunden, ein erster Entwurf für die Website und ein Kurzdemo im Proberaum erstellt waren, kam von Uli Roth das "OK".

Seitdem wurde regelmäßig geprobt um eine Setlist in Konzertlänge einzustudieren. Das größte Problem stellten dabei aber weder die, doch recht komplexen, Arrangements oder der akurate Satzgesang von PUR dar, sondern vielmehr: Welche Songs spielen wir NICHT? Also wurden die ersten Facebook-Follower anhand einer Liste befragt, welche Songs "in jedem Fall" ins Set müssen.
Das war für die Band eine große Hilfe und man konnte ich schnell auf 25 Songs einigen, die ab Mai bei den verschiedenen PurPur Konzerten zu hören sein werden. Alte Hits und neue Songs werden bunt gemischt und es wird viele Mitsing-Passagen geben - kurzum - man darf sich auf ausgelassene PUR-Party´s freuen!


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Baumaßnahme in der Lindenstraße in Kirchen startet

Die Baumaßnahme in der Lindenstraße/K101 in Kirchen beginnt. Ab Montag, 9. Mai ist die Straße für den ...

Gewaltdelikte hielten Polizei auf Trab

Eine Schlägerei in Berod, Überfall und räuberische Erpressung in Altenkirchen, Diebstahl und Bedrohung, ...

"Rennmäuse" beim Stadtlauf dabei

Die Kindertagesstätte "Wirbelwind" aus Kirchen war beim 12. Stadtlauf dabei und sie kleinen "Rennmäuse" ...

Konzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zu einem Sinfoniekonzert mit der Philharmonie Südwestfalen in ...

Giora Feidman mit dem Gershwin Quartett zu Gast

Am Sonntag, 8. Mai, 17 Uhr gastiert der weltweit gefeierte Klarinettist Giora Feidman zusammen mit dem ...

Europa braucht Freundschaften mehr denn je

Die Westerwaldschule Gebhardshain und das Collège Georges Cuvier aus Fécamp gründen deutsch-französischen ...

Werbung