Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Gewaltdelikte hielten Polizei auf Trab

Eine Schlägerei in Berod, Überfall und räuberische Erpressung in Altenkirchen, Diebstahl und Bedrohung, die zu bearbeitenden Gewaltdelikte der Polizeiinspektion Altenkirchen zeigen alle Facetten. Viel Ermittlungsarbeit steht an, es werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Der Polizeibericht der Inspektion Altenkirchen zeigt die Facetten der Polizeiarbeit, wo Gewaltbereitschaft eine große Rolle spielt.

Fünf Männer im Alter von 23-32 Jahren hatten sich in den frühen Morgenstunden am Samstag, 30. April in der Wohnung des späteren Geschädigten in Altenkirchen eingefunden, um dort gemeinsam Alkohol zu konsumieren. Hier kam es in der Folge zu Streitigkeiten, in deren Verlauf einer der Beschuldigten den Geschädigten am Hals gepackt, an die Wand gedrückt und bedroht haben soll.

Nach den weiteren Ausführungen des Geschädigten habe man ferner sein Mobiltelefon entwendet. Während einer der Tatverdächtigen noch am Tatort festgenommen werden konnte, gelang es im Zuge der weiteren Ermittlungen auch die übrigen beiden Mittäter zu ermitteln.
Die Beteiligten machen widersprüchliche Angaben zum Tatgeschehen, die Ermittlungen dauern an.

Versuchte räuberische Erpressung
In den frühen Morgenstunden am Samstag, 30. April wurde ein 57jähriger Zeitungszusteller im Stadtgebiet Altenkirchen von drei bislang unbekannten Männern gefragt, ob er Bargeld oder ein Mobiltelefon mitführe.
Als er dies verneinte schlug ihm der Wortführer unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Ein weiterer Mittäter schlug ebenfalls auf den Mann ein und tastete ihn ab. Das Opfer wehrte sich nun mittels eines Faustschlages, woraufhin die Täter flüchteten.



Alle Personen werden als männlich, zwischen 170 und 190 Zentimeter groß, dunkel gekleidet und etwa 25 Jahre alt beschrieben. Zwei Täter sollen schwarze Shirts mit über den Kopf gezogenen Kapuzen getragen haben.

Schlägerei in Berod
Am Samstag, 30. April wird der Polizei gegen 19 Uhr eine Schlägerei in Berod gemeldet. Vor Ort wird durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass es zu einer heftigen körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 33- und einem 44jährigen Mann gekommen war. Beide wiesen blutende Verletzungen auf. Nach Zeugenangaben soll auch eine Schusswaffe im Spiel gewesen sein, welche sich jedoch als funktionsunfähig erweist.

Im Zuge der Auseinandersetzung wurde auch die Windschutzscheibe eines geparkten PKW beschädigt. Der 44-Jährige leistete in der Folge Widerstand und beleidigte eine eingesetzte Beamtin mehrfach.

Hinweise, die bei der Aufklärung aufgeführten Delikte dienlich sein können, werden von der PI Altenkirchen erbeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


"Rennmäuse" beim Stadtlauf dabei

Die Kindertagesstätte "Wirbelwind" aus Kirchen war beim 12. Stadtlauf dabei und sie kleinen "Rennmäuse" ...

Es gibt noch freie Plätze

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen organisierte einen Workshop zum regionalen Dualen Studium ...

Wie wird man Politikerin?

Drei Schülerinnen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Girls‘ Day in der SPD-Landtagsfraktion dabei ...

Baumaßnahme in der Lindenstraße in Kirchen startet

Die Baumaßnahme in der Lindenstraße/K101 in Kirchen beginnt. Ab Montag, 9. Mai ist die Straße für den ...

PurPur-Die PUR-Tributeband steht in den Startlöchern

Am Pfingstsonntag, 15. Mai, ab 18 Uhr gibt es ein Konzert mit der Band „PurPur“ im Knappensaal Herdorf. ...

Konzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zu einem Sinfoniekonzert mit der Philharmonie Südwestfalen in ...

Werbung