Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Mädchen erweitern ihr Selbstvertrauen

Ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen des Kreisjugendamtes Altenkirchen und der Jugendpflege Flammersfeld war ein Erfolg. Dabei ging es auch um die Stärkung der Persönlichkeit der Mädchen und um mehr Selbstbewusstsein.

In Partnerübungen trainieren die Mädchen, wie man sich aus verschiedenen Griffen befreien kann. Foto: KV

Flammersfeld. Gemeinsam veranstalteten das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Flammersfeld einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshop für Mädchen in Güllesheim. Einen ganzen Tag lernten die Teilnehmerinnen von Kampfsportlerin Claudia Eich, wie man sich vor ungewollten Übergriffen auf der Straße und dem Schulhof schützen kann.

Ziel des Kurses war es nicht, die Mädchen zu Kämpferinnen auszubilden, sondern vielmehr zu zeigen, wie man frühzeitig aus brenzligen Situationen heraus kommt und diese im Voraus schon vermeidet. Daher wurde neben der Befreiung aus Würge- und Gelenkgriffen auch ein großer Schwerpunkt auf Übungen gelegt die das Selbstvertrauen stärken. In Gruppen wurden „Schreiübungen“ durchgeführt und auch das "Nein-Sagen" war ein wichtiger Baustein für die Teilnehmerinnen. Geübt wurde sowohl in Gruppen, aber auch in wechselnden Paarkonstellationen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wenn ihr heute aus der Halle geht könnt ihr euch noch nicht auf der Straße verteidigen, aber ihr geht mit einer großen Portion Selbstbewusstsein aus dem Kurs nach Hause“, erklärte Trainerin Claudia Eich.

Der nächste Selbstbehauptungskurs für Mädchen, der von der Kreisjugendpflege Altenkirchen angeboten wird, findet am 24. September in Herdorf statt. Informationen und Anmeldungen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Beck, Telefon (02681) 81-2513 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


kfd-Hamm spendete Erlös an Feuerwehr

Karneval ist ja nun längst vorbei, aber der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm wurde jetzt ...

Mairedner Prof. Dr. Bosbach bot niveauvoll amüsante Unterhaltung

Bei der alljährlichen Maiveranstaltung des DGB Kreisverbandes im Kulturwerk Wissen sprach Prof. Dr Gerd ...

Abschlusskonzert bescherte musikalische Vielfalt

Meisterliche musikalische Darbietungen erwarteten die Besucher am Sonntag im Veranstaltungszentrum des ...

Mediatoren werden gebraucht

Die berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator der Kreisvolkshochschule endete mit Zertifikatsübergabe ...

Wie wird man Politikerin?

Drei Schülerinnen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Girls‘ Day in der SPD-Landtagsfraktion dabei ...

Es gibt noch freie Plätze

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen organisierte einen Workshop zum regionalen Dualen Studium ...

Werbung