Werbung

Nachricht vom 02.05.2016    

Westerwälder Literaturtage machen Station in Altenkirchen

Am Mittwoch, 11. Mai, ab 19 Uhr laden die Westerwälder Literaturtage zu einer Lesung mit Inger-Maria Mahlke in die Kreisverwaltung ein - „wie Ihr wollt“ lautet der Titel des Buches von Mahlke. Moderieren wird Bernhard Robben.

Inger-Maria Mahlke liest in Altenkirchen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Für Literaturfreunde ist Lesen der Inbegriff des Vergnügens. In diesem Jahr wird es dank der Westerwälder Literaturtage überwiegend heiter bis wolkig, vereinzelt auch stürmisch zugehen. Unter dem Kultursommer-Motto "Der Sommer unseres Vergnügens!" gibt es mit großartigen Schriftstellern viel zu denken, zu schmunzeln und zu lachen.

Am Mittwoch, 11. Mai, ab 19 Uhr laden die Literaturtage zu einer Lesung mit Inger-Maria Mahlke in die Kreisverwaltung ein - „wie Ihr wollt“ lautet der Titel des Buches von Mahlke.

Worum geht es im Buch?
August 1571: Elisabeth I. herrscht in England, und Mary Grey, ihre Cousine, ist wütend. Sie ist sechsundzwanzig, kleinwüchsig und hat einen Thronanspruch. Lange schon steht sie unter Hausarrest, da sie ohne Erlaubnis der Königin geheiratet hat. Nun ist ihr Ehemann gestorben, und auch sonst sind sie alle tot: ihre Schwestern Jane, Katherine und ihr Vater, hingerichtet. Mary Grey will frei sein, einen eigenen Haushalt und das Sorgerecht für ihre Stiefkinder. Nichts von alledem bekommt sie, und anstatt das still hinzunehmen, begehrt sie auf. Sie beschließt, einen Bericht zu schreiben - eine Abrechnung mit dem Königshof. Mit seiner Zufälligkeit, seiner Willkür und Unfreiheit, seinen mühsamen Ritualen und ökonomischen Zwängen. Sie beginnt, die Vergangenheit aufzureihen, eine neue Identität zu finden. Um zu dem Schluss zu kommen, dass ihr Handeln und das ihrer Familie ebenso willkürlich und unfrei war wie das aller anderen. Dass sie die Rituale mochte. Und dass es erste Anzeichen gibt, wieder in Gnade aufgenommen zu werden.



Inger-Maria Mahlke, geboren 1977 in Hamburg, wuchs in Lübeck auf, studierte Rechtswissenschaften an der FU Berlin und arbeitete am Lehrstuhl für Kriminologie. Ihre früheren Romane »Silberfischchen« und »Rechnung offen« wurden von Kritik und Lesern gefeiert und mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Ihr neuer Roman »Wie ihr wollt« wurde für die Shortlist des deutschen Buchpreises 2015 nominiert. Sie lebt in Berlin.

Bernhard Robben, 1955 im Emsland geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Berlin. Er ist ein gefragter und preisgekrönter Literaturübersetzer. Seit 2012 ist er bei den Literaturtagen regelmäßig als Moderator eingeladen und wird auch die Lesung, die um 19 Uhr im großen Sitzungssaal stattfinden wird, begleiten.

Die Tickets kosten 12 Euro, ermäßigt 8 Euro für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte und sind online (TR-VVK-Stellen incl. Gebühren 13,95 Euro/9,30 Euro) oder direkt bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen oder im buchladen Wissen zu erhalten.

Nähere Informationen sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 erhältlich. Hier gibt es auch das komplette Veranstaltungsprogramm der Literaturtage.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Eröffnung der Biennale unterhielt Publikum im besonderen Maße

Im Rahmen des Kultursommers in Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Der Sommer unseres Vergnügens“ startete ...

Stadtfest in Altenkirchen mit "Baggerbiss"

Das Altenkirchener Stadtfest am 7. Und 8. Mai bietet auch in diesem Jahr wieder viele Aktionen, mitreißende ...

Maimarkt und Freundschaftsfest in Wissen

Am Sonntag, 8. Mai, findet von 11 bis 18 Uhr der beliebte Wissener Maimarkt mit dem Kreis-Freundschaftsfest ...

1. Westerwaldsteig Endurance Trail startet

Anfang Februar hat eine kleine Gruppe von Laufbegeisterten mit den langen Vorbereitungsläufen für den ...

Der SV Wissen verstärkt das Team für die Bundesligasaison

Der Kader der Wissener Luftgewehr-Bundesligamannschaft hat sich für die kommende Saison 2016/2017 verstärkt. ...

Maitour zu den Schönheiten des Westerwaldes faszinierte

Einheimische kennen die reizvollen Gegenden der Westerwälder Heimat. Alles wird noch schöner, wenn man ...

Werbung