Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics
Die Taekwondo-Supersonics Wallmenroth hatten ihre jugendlichen Sportlerinnen und Sportler zur Gürtelprüfung vorbereitet. Sie schauen auf gute Erfolge der angesetzten Prüfungen. Wer Interesse an dem Sport hat, kann sich melden.

Wallmenroth. In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich eine Taekwondo Gürtelprüfung statt. Das Prüfungsprogramm richtet sich an den Anforderungen der WTF (World Taekwondo Federation). Prüfungsvorsitzender Thorsten Weidner (4.DAN Taekwondo, 1.DAN Ju-Jutsu) und deren Prüfer Christian De Razza (2.DAN), Mario Bachenberg sowie Lars Hammer (beide 1.Kup Taekwondo) nahmen die Prüfung ab.
Folgende Schüler bestanden die Prüfung:
Weiß-gelber Gürtel 9. Kup:
Katharina Franz
Gelb-Grüner Gürtel 7. Kup:
Klaus Bender, Lyúdmyla Bender, Anna-Katharina Kupke und Marlo Mailinger.
Grüner Gürtel 6. Kup:
Marika Bender, Martin Bender, Louisa Klapper, Marie Orthen, Kim-Sophie Lonzer und Sören Klein.
Grün-Blauer Gürtel 5. Kup:
Tarja Willeke und Lisa Gehrsitz.
Blauer Gürtel 4.Kup:
Nils Hammer
Der Verein weist daraufhin, dass diejenigen die Interesse am Taekwondo haben, gerne zu einem Probetraining vorbeischauen können. Trainiert wird in der Sporthalle Wallmenroth zu folgenden Zeiten: Dienstags von 19 Uhr bis 20 Uhr und freitags Kindertraining 18 Uhr bis 19 Uhr und 19 Uhr bis 20 Uhr Erwachsene. Im Bürgerhaus in Roth jeden Mittwoch Kinder bis 9 Jahren von 18 Uhr bis 19.15 Uhr und Erwachsene/Jugendliche ab 10 Jahren von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr.
Infos unter www.taekwondo-supersonics.de
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion