Werbung

Nachricht vom 03.05.2016    

HwK-Friseurwerkstatt ist jetzt Bundesleistungszentrum

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks unterzeichneten nun eine Kooperationsvereinbarung. Damit ist die Einrichtung der HwK jetzt Bundesleitungszentrum im Friseurhandwerk.

Alexander Baden und Kurt Krautscheid, Hauptgeschäftsführer und Präsident der HwK Koblenz, sowie Harald Esser und Jörg Müller, Präsident und Hauptgeschäftsführer vom Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks, (von links) unterschrieben den Kooperationsvertrag. Foto: HwK

Region/Koblenz. Die Friseurwerkstatt im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist ab sofort Bundesleistungszentrum im Friseurhandwerk. Darauf haben sich der Zentralverband (ZV) des deutschen Friseurhandwerks und die HwK Koblenz verständigt.

Harald Esser und Jörg Müller, Präsident und Hauptgeschäftsführer des ZV, sowie Kurt Krautscheid und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, unterschrieben einen Kooperationsvertrag, der die Zusammenarbeit besiegelt.

In der modern ausgestatteten Friseurwerkstatt des ZEG werden zukünftig Friseure aus Deutschland zu unterschiedlichen Themenbereichen geschult. Das Spektrum reicht von Marketingkursen und Workshops für Inhaber von Friseurbetrieben, Meisterkursen für Gesellen sowie Schulungen für das Ehrenamt. So wird es beispielweise Qualifizierungen für Prüfer im Friseurhandwerk geben. Auch „Train the Trainer“- Seminare, in denen das grundlegende Rüst- und Handwerkszeug vermittelt wird, um Übungseinheiten, Workshops und Seminare effektiv und ansprechend durchzuführen, stehen auf der Angebotspalette des Bundesleistungszentrums.

Die vom ZV kreierten Frühjahr-Sommer-Herbst-Winter-Trends in der Frisurenmode werden ebenfalls im Bundesleistungszentrum präsentiert. Die Profis für „Colour, Cut and Style“ finden im Koblenzer ZEG einen adäquaten Rahmen, um ihre Fertigkeiten zu schulen und immer auf dem neusten Stand zu sein. Informationen zu allen Weiterbildungskursen bei der HwK-Weiterbildung, Telefon: 0261/ 398-321, Fax -990, bildung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Erwecke deine Herzwährung - Buch von Axel W. Tiemann

Gibt es eine neue Währung, die zum tatsächlichen Sieg deines Lebens führt? Ja, die gibt es. Es ist die ...

KATWARN jetzt auch im Kreis Altenkirchen aktiv

Was in früheren Zeiten laut heulende Sirenen übernahmen um die Bevölkerung zu warnen geschieht nun mit ...

Taekowondo-Mannschaft holte erneut Gold

18 Mal Gold beim Internationalen Tiger Pokal in Pirmasens für Sporting Taekwondo Altenkirchen. Konkurrenzlos ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

Die Taekwondo-Supersonics Wallmenroth hatten ihre jugendlichen Sportlerinnen und Sportler zur Gürtelprüfung ...

Maimarkt und Freundschaftsfest in Wissen

Am Sonntag, 8. Mai, findet von 11 bis 18 Uhr der beliebte Wissener Maimarkt mit dem Kreis-Freundschaftsfest ...

Stadtfest in Altenkirchen mit "Baggerbiss"

Das Altenkirchener Stadtfest am 7. Und 8. Mai bietet auch in diesem Jahr wieder viele Aktionen, mitreißende ...

Werbung