Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

Vorschulkinder fit in den Baderegeln

Die Freibadsaison steht bevor, vielleicht auch bald der Urlaub am Meer. Die Baderegeln, die mehr Sicherheit bringen sollen erlernten kürzlich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Haus Sonnenschein in Alsdorf.

Fit für die Badesaison. Foto: DLRG

Alsdorf. "Wir gehen Baden und wissen schon lange wie das geht" – das können jetzt die Vorschulkinder der Kita Haus Sonnenschein aus Alsdorf mitsingen. Katrin Schmidt vom DLRG-Betzdorf/Kirchen, die das Nivea/DLRG Kindergartentag-Projekt durchführte, lud die Kinder ein, mit ihr in Gedanken an den Strand und ans Meer zu reisen.

Mit Kinder-Phantasie war das überhaupt kein Problem und so lernten die sieben Kinder und ein Erzieher viel über sicheres Verhalten am und im Wasser. Nobby der kleine Seehund begleitete sie dabei. In einer spannenden Bewegungsgeschichte erlebten die Kinder einmal einen Tag eines DLRG-Rettungsschwimmers im Wachdienst. Am Baderegelpuzzle konnten sie anhand des tollen Bildes viele Baderegeln entdecken, in einem Mal-und Rateheft waren die richtigen Antworten schnell gefunden und ein Bild bunt ausgemalt. Anschließend durften die Kinder die Rettungsgeräte der DLRG kennenlernen und ausprobieren.



Beim abschließenden Kasperletheater nahmen die Kinder durch ihr erworbenes Wissen aktiv teil, indem sie dem Seehund Nobby, der noch alles am Wasser falsch macht, erklärten, wie es richtig geht. Zum Abschluss erhielt jedes Kind seine persönliche Urkunde, einen Wasserball und einen Sommerhut.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bill Mockridge fragt: "Alles frisch?"

Der Star aus der „Lindenstraße“ sowie Gründer des Springmaus-Improvisationstheater, Bill Mockridge kommt ...

Leichtathletik-Abend im Stadion Hamm

Am Freitag, 13. Mai gibt es im Hammer Stadion einen Leichtathletik-Abend, der zur Leistungsüberprüfung ...

Faustball Feldsaison startet im Mai

Die Hallensaison der Faustballer/innen des VfL Kirchen ist vorbei, die Feldsaison beginnt. Start ist ...

Ampel-Koalition spaltet Landwirtschaft

Rot-Gelb-Grün schaltet die Ampel für Landwirtschaft und Weinbau auf Spaltung, davor warnen die CDU-Landtagsabgeordneten ...

Taekowondo-Mannschaft holte erneut Gold

18 Mal Gold beim Internationalen Tiger Pokal in Pirmasens für Sporting Taekwondo Altenkirchen. Konkurrenzlos ...

KATWARN jetzt auch im Kreis Altenkirchen aktiv

Was in früheren Zeiten laut heulende Sirenen übernahmen um die Bevölkerung zu warnen geschieht nun mit ...

Werbung