Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2009    

Wehr in Erster Hilfe weitergebildet

Weiterbildung und Auffrischung der Kenntnisse in erster Hilfe sind ein wichtiger Baustein im Dienstplan der Flammersfelder Feuerwehr. Ein Schwerpunkt der jüngsten Schulung war das Thema Vitalfunktionen.

verbände anlegen

Flammersfeld. Erste Hilfe stand auf dem Dienstplan - und das ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld keine Seltenheit, denn oft wird die Feuerwehr an der Einsatzstelle als Ersthelfer gebraucht und arbeitet Hand in Hand mit dem Deutschen Roten Kreuz. Deswegen ist es besonders wichtig, dass regelmäßig eine Auffrischung stattfindet und die Feuerwehrkameraden sich auch immer wieder praktisch in Erster Hilfe üben und weiterbilden können. Holger Mies, Rettungsassistent beim DRK Kreisverband Altenkirchen aus Eichen, steht dafür immer wieder gerne zur Verfügung und ist ein gern gesehener Gast und Dozent bei der Flammersfelder Feuerwehr. Ein Schwerpunkt der jüngsten Ausbildung waren die Vitalfunktionen und deren Bedeutung. Weiterhin demonstrierte Mies die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Beatmung mit diversen Hilfsmitteln. Geübt wurden natürlich auch die für die Aktiven des Löschzuges schon mittlerweile gut trainierten und routinierten Handgriffe der stabilen Seitenlage und das Anlegen von Verbänden.
Für die interessante Ausbildung bedankten sich die Kameraden und Kameradinnen bei Holger Mies und hoffen weiterhin auf stets gute Zusammenarbeit. (jd)
xxx
Foto: Kameraden der Flammersfelder Feuerwehr üben untereinander das Anlegen von Verbänden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kinder außer Rand und Band

Brechend voll war die "Treifhalla" in Burglahr, als dort die große Kindersitzung stieg. Scharenweise ...

Märchenland Jakobus verzauberte Gäste

Ein märchenhaftes Programm bot die Karnevals-Veranstaltung im Pfarrsaal der katholischen St. Jakobus ...

Dorfgeschichten mit "Saalü!"

Schon zum vierten Male gastiert das Heimatvarieté "Saalü!" in der Verbandsgemeinde Wissen. Diesmal ...

Riesenstimmung in Peterslahr

Etliche tänzerische Höhepunkte und und Zündendes aus der Bütt gab es bei der Kappensitzung in Peterslahr ...

Heinz Schwarz beim Neujahrsempfang

Ein Urgestein der Christdemokraten in Rheinland-Pfalz, Staatsminister a. D. Heinz Schwarz, sprach beim ...

Ein tänzerisches Feuerwerk geboten

Die Sitzung begann früher, dafür dauerte sie dann länger. Aber das brauchte niemanden zu ärgern, der ...

Werbung