Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2009    

Kinder außer Rand und Band

Brechend voll war die "Treifhalla" in Burglahr, als dort die große Kindersitzung stieg. Scharenweise war der närrische Nachwuchs erschienen und zeigte, was er alles einstudiert hatte.

burgspatzen

Burglahr. Die Burglahrer "Treifhalla" quoll über von kostümierten und geschminkten Kindern. Die KG Burggraf hatte traditionell die Kinder der Lahrer Herrlichkeit zum großen Burglahrer Kinderkarneval eingeladen und der Nachwuchs folgte scharenweise in die närrische Hochburg Burglahrs. Burgspatzen, Jugendtanzgarde, West Wood Dancers, die Große Garde, Sitzungspräsident Burkhard Girnstein, Vorsitzender Jürgen Eul, Prinz Ralf und den drei Nachwuchs-Moderatorinnen Ann-Kathrin und Laura Eul und Janina Krumscheid zogen begleitet von der Musik Addi Krumscheids auf die Bühne, unter brandendem Applaus der Kinder und ihrer Eltern. Ihrem großen Vorbild Burkhard nacheifernd führten die Moderatorinnen durch das Programm. Die Jüngsten der KG Burggraf, die Burgspatzen, eröffneten in ihren niedlichen Clownskostümen den Reigen der Tanzdarbietungen. Ihnen folgten die Mini Funken Oberlahr in ihren tollen rot-weißen Uniformen, die Jugendtanzgarde der Burggrafen und die Tanzgarde der Burggrafen mit ihrem Gardetanz. Dann kamen die kleinen Tänzer aus Maulsbach und zeigten, was sie drauf haben. Die Horhauser Lolli Popps waren die Nächsten, die die Beine schwangen. Die Kindertanzgruppe Fernthal, die Tanzgruppe Hipp Teens Horhausen sowie die Jugendtanzgruppe Oberlahr waren anschließend an der Reihe, bevor der Showtanz der West Wood Dancers Burglahr und der der großen Garde weitere Glanzpunkte des Nachmittages setzten. (wwa)
xxx
Die Burgspatzen eröffneten die Kindersitzung. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Märchenland Jakobus verzauberte Gäste

Ein märchenhaftes Programm bot die Karnevals-Veranstaltung im Pfarrsaal der katholischen St. Jakobus ...

Dorfgeschichten mit "Saalü!"

Schon zum vierten Male gastiert das Heimatvarieté "Saalü!" in der Verbandsgemeinde Wissen. Diesmal ...

Jugendliche im Karneval schützen

Die Kampagne zur Alkoholprävention "Mach dir nix vor" wird von den beiden heimischen Landtagsabgeordneten ...

Wehr in Erster Hilfe weitergebildet

Weiterbildung und Auffrischung der Kenntnisse in erster Hilfe sind ein wichtiger Baustein im Dienstplan ...

Riesenstimmung in Peterslahr

Etliche tänzerische Höhepunkte und und Zündendes aus der Bütt gab es bei der Kappensitzung in Peterslahr ...

Heinz Schwarz beim Neujahrsempfang

Ein Urgestein der Christdemokraten in Rheinland-Pfalz, Staatsminister a. D. Heinz Schwarz, sprach beim ...

Werbung