Werbung

Kultur |


Nachricht vom 12.02.2009    

Dorfgeschichten mit "Saalü!"

Schon zum vierten Male gastiert das Heimatvarieté "Saalü!" in der Verbandsgemeinde Wissen. Diesmal ist es in Katzwinkel zu Gast.

saalü!

Katzwinkel. "Saalü! – das Heimatvarieté in alten Dorfsälen" läuft und läuft ... und wird 2009 16 Jahre alt. Seit 1994 ist Saalü! mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in 250 Dörfern von Saal zu Saal gewandert. Dieses Jahr ist das Dorfsaalspektakel mit neuen Geschichten aus Dorf und Saal am Samstag, 7. März, in Katzwinkel zu Gast.
Saalü! ist ein bunter Abend, der sich zwischen Kabarett, Kleinkunst und dem kleinen Familienzirkus vergangener Zeiten bewegt, originäre Beiträge aus der Gemeinde einbezieht und in Gesprächen die Geschichte des Dorfes unterhaltsam inszeniert. Bei Saalü! erfährt man über sein Dorf alles, was man schon immer hatte wissen wollen, sich aber nicht zu fragen traute. Dafür haben sich dieses Jahr drei Stadtneurotiker und ein Weintrinker zusammengefunden: Michael, Mark, Charla und Gündä kommen aus der Stadt und suchen nicht nur Erholung auf dem Lande: Michael, 39, bewaffnet mit einem Pullunder, der älter ist als er selbst, sucht nur eins - eine Frau. Und wer ihn einmal erlebt hat, weiß - er wird noch lange suchen. Mark, eine Brille auf zwei Beinen, ein übler Grübler, sucht nichts Geringeres als den Sinn des Lebens. Und Charla sucht sich selbst. Alle fünf Minuten hat sie ein neues Gesicht: Mal ist sie Chinesin, mal Schönheitschirurgin, um sofort darauf als expressive Flamencotänzerin auf der Bühne zu explodieren. Angeführt wird dieser skurrile Haufen von Stadtneurotikern von Gündä, der zwar auch aus der Stadt kommt, aber - oh Wunder - normal geblieben ist, völlig normal. Wie er das macht? Es wird am Wein liegen, der ihm täglich die Nerven beruhigt. Egal wie viel Wahnsinn auf der Bühne oder im Saal tobt, Gündä führt souverän durch Programm und Leben. Und auch Gündä sucht-– Antworten nämlich. Er will immer alles ganz genau wissen: über den Saal, das Dorf …-– Saalü! sucht und gibt Antworten.
Die vier aus der Stadt werden durch die Dorfbewohner unterstützt: Zusammen mit der Bergkapelle, der kfd, dem Kirchenchor und dem Knappenchor präsentieren sie ein buntes und unterhaltsames Heimatvarieté.
Also Hereinspaziert zu Saalü! in Katzwinkel: Samstag, 7. März, ab 20 Uhr in der Gaststätte "Zur Vereinigung". Vorverkauf (8 Euro) in der Gaststätte "Zur Vereinigung" und der Bäckerei Blatter. An der Abendkasse kostet der Eintritt 10 Euro. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen Wissener eigenART. Informationen im Rathaus Wissen (Marco De Nichilo, Telefon 02742/939 135) oder beim Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff (Telefon 02741/990 052).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Jugendliche im Karneval schützen

Die Kampagne zur Alkoholprävention "Mach dir nix vor" wird von den beiden heimischen Landtagsabgeordneten ...

Schüler aus Ross-On-Wye zu Gast

Zwischen dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf und Jugendlichen aus der englischen Partnerstadt Ross-on-Wye ...

"Eventmesse" in Betzdorf im April

In Betzdorf tut sich etwas in Sachen Stadthalle. So soll vom 17. bis 19. April hier eine "Eventmesse" ...

Märchenland Jakobus verzauberte Gäste

Ein märchenhaftes Programm bot die Karnevals-Veranstaltung im Pfarrsaal der katholischen St. Jakobus ...

Kinder außer Rand und Band

Brechend voll war die "Treifhalla" in Burglahr, als dort die große Kindersitzung stieg. Scharenweise ...

Wehr in Erster Hilfe weitergebildet

Weiterbildung und Auffrischung der Kenntnisse in erster Hilfe sind ein wichtiger Baustein im Dienstplan ...

Werbung