Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Jochen Stinner bleibt Wehrführer

Jochen Stinner von der Freiwilligen Feuerwehr der VG Betzdorf, Löschzug Grünebach, wurde für weitere zehn Jahre zum Wehrführer ernannt. Das Vertrauen der Einsatzkräfte genießt Stinner nun für die weiteren Jahre.

Weiter zehn Jahre im Amt des Wehrführers ist Jochen Stinner, Löschzug Grünebach. Foto: pr

Grünebach. In einer kleinen Feierstunde während einer Wehrführerdienstbesprechung wurde der Hauptbrandmeister Jochen Stinner für weitere 10 Jahre zum Wehrführer des Löschzuges Grünebach in der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf ernannt.

Jochen Stinner wurde erstmals 2006 von seinen Kameraden zum Wehrführer gewählt und fiel als einer der Ersten unter die zeitlich befristete Bestellung von Führungskräften aufgrund der Novelle des Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetzes im Jahre 2005. So stand in diesem Jahr eine Neuwahl an, bei der Jochen Stinner erneut ohne Gegenkandidaten das Vertrauen seiner Mannschaft erhielt.

Mit Wirkung vom 6. Juni erhielt er aus den Händen des Bürgermeisters Bernd Brato die Ernennungsurkunde für die nächsten 10 Jahre. Mit ihm freute sich Wehrleiter Josef Kipping auf die weiterhin gute Zusammenarbeit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Technischer Defekt verhindert zweiten H&S-Rallyesport Erfolg

Ein technischer Defekt verhinderte den zweiten H&S-Rallyesport Erfolg beim 41. DMV 4-Stunden Rennen auf ...

Tolles Konzert und glückliche Fans im Kulturwerk Wissen

Johannes Oerding war am Mittwochabend, 4. Mai, im Rahmen der Werktage im Kulturwerk Wissen zu Gast und ...

Marienstatt: Violine im Dialog mit Orgel

Am Pfingstmontag, 16. Mai, ist ab 17 Uhr die Violinistin Katrin Spodzieja, Konzertmeisterin der Bochumer ...

Lebenshilfe-Wunschbaum am Ziel seiner Reise

Aus Anlass des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der jeweils ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz kommen nach Altenkirchen und Betzdorf und ...

Bedarf an Nachbarschaftshilfe vorhanden

Der diesjährige Vortragsabend der Ehrenamtsbörse und des Arbeitskreises „Ehrenamt“ der Verbandsgemeinde ...

Werbung