Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2009    

Jugendliche im Karneval schützen

Die Kampagne zur Alkoholprävention "Mach dir nix vor" wird von den beiden heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders, der auch gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag ist, und dem Bundestagskandidaten der Union, Erwin Rüddel, unterstützt. Sie rufen dazu auf, Jugendliche im Karneval verstärkt zu schützen und Alkoholexzesse zu vermeiden.

Kreis Altenkirchen. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Peter Enders, und der Landtagsabgeordnete und Bundestagskandidat Erwin Rüddel haben die großen Bemühungen der heimischen Karnevalsvereine in der fünften Jahreszeit Alkoholexzesse von Jugendlichen zu verhindern, gelobt. Was an den "tollen Tagen" bei organisierten Veranstaltungen meist gut gelinge, bereite aber gerade bei Karnevalsumzügen große Probleme. Deshalb rufen Enders und Rüddel mit dem
Start der Kampagne zur Alkoholprävention "Mach dir nix vor!" dazu auf, die Jugendlichen im Karneval verstärkt vor Alkoholmissbrauch zu schützen.
In ihrem Aufruf heißt es: "Besonders in der fünften Jahreszeit finden die Jugendlichen oftmals einen Weg, an Alkohol zu gelangen. Einzelhandel und Vereine sollten deshalb umso
strikter Ausweise kontrollieren und auf Werbung für alkoholische Getränke zu Dumpingpreisen verzichten. Offizielle Zahlen belegen, dass jährlich rund 20.000 junge Leute mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus kommen. Problematisch ist nicht der verantwortungsvolle Konsum alkoholhaltiger Getränke, wie ihn die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung pflegt, sondern der Alkoholmissbrauch einer kleinen Gruppe, vor allem von Jugendlichen. Es wird bei manchen Jugendlichen einfach bis
zur Bewusstlosigkeit gesoffen. Aber nicht nur das ist problematisch. Im angetrunkenen und betrunkenen Zustand sinken Hemmschwellen und die Gewaltbereitschaft steigt. Drei von zehn aufgeklärten Gewalttaten werden heute unter stärkerem Alkoholeinfluss begangen. Da hört der Spaß auf! Das
ist kein Feiern, das ist Alkoholmissbrauch! Um die Gesellschaft und die Jugendlichen selbst zu schützen, führen viele Vereine Aktionen gegen den Missbrauch von Alkohol durch. Dies ist besonders lobenswert, da sich meist Ehrenamtliche engagieren."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Schüler aus Ross-On-Wye zu Gast

Zwischen dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf und Jugendlichen aus der englischen Partnerstadt Ross-on-Wye ...

"Eventmesse" in Betzdorf im April

In Betzdorf tut sich etwas in Sachen Stadthalle. So soll vom 17. bis 19. April hier eine "Eventmesse" ...

Reservisten ermittelten Meister

Die Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden ermittelten ihre ...

Dorfgeschichten mit "Saalü!"

Schon zum vierten Male gastiert das Heimatvarieté "Saalü!" in der Verbandsgemeinde Wissen. Diesmal ...

Märchenland Jakobus verzauberte Gäste

Ein märchenhaftes Programm bot die Karnevals-Veranstaltung im Pfarrsaal der katholischen St. Jakobus ...

Kinder außer Rand und Band

Brechend voll war die "Treifhalla" in Burglahr, als dort die große Kindersitzung stieg. Scharenweise ...

Werbung