Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Lautwein zurück in der A-Klasse

Tobias Lautwein vom Team Schäfer Shop Betzdorf gewann das Radrennen im hessischen Hungen und steigt in deutschlands höchste Amateurklasse auf. Der 29-jährige Hünsborner startet bei den deutschen Meisterschaften Duathlon in Alsdorf.

Tobias Lautwein bei der Siegerherung. Foto: Verein

Betzdorf/Hungen. Beim 65 Kilometer langen Kriterium der Elite B/C-Klasse gingen Tobias Lautwein, Max Ferger und Stefan Linke vom Team Schäfer Shop aus Betzdorf an den Start. Bei sehr windigen Bedingungen wurden alle fünf von 45 zu fahrenden Runden für die ersten vier Fahrer 5, 3, 2 und einen Punkt vergeben.

Zu Beginn des Rennens hielten sich die Betzdorfer Fahrer bei den Wertungssprints noch zurück. Nach 20 Kilometern attackierte der Hünsborner Tobias Lautwein und es bildete sich eine siebenköpfige Spitzengruppe. Diese hatte jedoch nur wenige Kilometer bestand, da sich die Fahrer sehr uneinig waren. Lautwein attackierte abermals beherzt. Mit einem weiteren Fahrer am Hinterrad schaffte es das Duo einige Sekunden Abstand zum Hauptfeld herauszufahren. Die nächsten Wertungs- und Prämiensprints gingen alle an Lautwein. Zudem bauten die beiden führenden Fahrer Runde um Runde ihren Vorsprung auf über 40 Sekunden aus. Hinten im Feld waren Lautweins Teamkollegen, Linke und Ferger wachsam und hielten das Feld zusammen. So fuhr Lautwein, der auch die doppelt zählende Schlusswertung gewinnen konnte, als glücklicher Sieger über die Ziellinie. Auch die Superprämie, die der Fahrer bekam, der am häufigsten während des Rennens als Erster den Zielstrich überquerte, ging mit 25 Punkten an den 29-jährigen Hünsborner.



Somit zeigt sich Tobias Lautwein nach seinem Sieg beim 10 Kilometer Lauf in Erndtebrück und in Hungen in Topform für die in einer Woche anstehenden deutschen Meisterschaften im Duathlon in Alsdorf, wo er für das Team TVE Netphen an den Start geht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Blick in Archiv des SV Wissen

Als vor 82 Jahren die Aufnahme im "Schalander" der früheren Germania-Brauerei Wissen entstand, war der ...

Polizeieinsatz: 36-Jähriger starb an Schussverletzung

Ein Polizeieinsatz in Brachbach forderte ein Todesopfer. Bislang ist bekannt, dass im Rahmen eines nächtlichen ...

Polizist erschießt randalierenden 36-Jährigen in Brachbach

Am 6. Mai forderte ein nächtlicher Polizeieinsatz in Brachbach ein Todesopfer. Ein 36-jähriger Mann starb ...

Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

Marienstatt: Violine im Dialog mit Orgel

Am Pfingstmontag, 16. Mai, ist ab 17 Uhr die Violinistin Katrin Spodzieja, Konzertmeisterin der Bochumer ...

Tolles Konzert und glückliche Fans im Kulturwerk Wissen

Johannes Oerding war am Mittwochabend, 4. Mai, im Rahmen der Werktage im Kulturwerk Wissen zu Gast und ...

Werbung