Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2009    

Schüler aus Ross-On-Wye zu Gast

Zwischen dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf und Jugendlichen aus der englischen Partnerstadt Ross-on-Wye gibt es einen lebendigen Austausch. Im Rahmen eines offiziellen Empfanges im Rathaus ehrte Bürgermeister Bernd Brato den 2000. Gast des diesjährigen Schüleraustausches mit einem Geschenk.

Betzdorf. Am Dienstag fand im Rahmen des Schülertausches zwischen Betzdorf und der englischen Partnerstadt Ross-on-Wye ein Empfang im Betzdorfer Rathaus statt. Jeweils 13 Schüler vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium, begleitet vom stellvertretenden Schulleiter Studiendirektor Helmut Münzel und 13 Austauschschüler aus dem Gymnasium von Ross-on-Wye waren zum Empfang erschienen. Bürgermeister Bernd Brato war erfreut, dass durch dieses Treffen die Freundschaft zwischen den beiden Städte gestärkt werde und die Nationen zusammen wachsen können. Gespannt wartete der Bürgermeister auf die Beweggründe der Engländer, warum diese an einem Schüleraustausch teilnehmen. Die englischen Schüler antworteten mit: „Ich möchte die deutsche Sprache besser kennen lernen“ und „Neue Freunde kennen lernen“ oder „Ich würde gern mehr über deutsches Essen wissen.“
Zur Feier des Tages wurde noch der 2000. Schüler geehrt, der am Schüleraustausch zwischen Betzdorf und Ross-on-Wye teilnahm. Die Auslosung fiel auf James Roussel aus der englischen Partnerstadt. Der Jugendliche freute sich sehr und nahm stolz vom Bürgermeister das Geschenk, ein Buch auf Englisch, in Empfang. Am Ende des Treffens beantwortete der Bürgermeister noch verschiedene Fragen.
Münzel dankte offiziell im Namen aller Schüler dem Bürgermeister und hofft beim nächsten Austausch den Gastschülern noch mehr Attraktionen bieten zu können. Ein buntes Rahmenprogramm ist für die englischen Austauschschüler vorbereitet, so gibt es unter anderem ein Besuch im Töpfermuseum in Höhr-Grenzhausen und ein Besuch in Koblenz mit der Festung Ehrenbreitstein. Am Montag, 16. Februar heißt es Abschied nehmen von Betzdorf.
xxx
Die englischen Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Ross-on-Wye und ihre deutschen Kollegen wurden im Rathaus in Betzdorf empfangen. Fotos: Daniel Alzen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


"Eventmesse" in Betzdorf im April

In Betzdorf tut sich etwas in Sachen Stadthalle. So soll vom 17. bis 19. April hier eine "Eventmesse" ...

Reservisten ermittelten Meister

Die Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden ermittelten ihre ...

Goldnadel für Kevin Zimmermann

Insgesamt wurden in Bingen 150 rheinland-pfälzische Spitzensportler mit der Meisterschaftsnadel in Gold ...

Jugendliche im Karneval schützen

Die Kampagne zur Alkoholprävention "Mach dir nix vor" wird von den beiden heimischen Landtagsabgeordneten ...

Dorfgeschichten mit "Saalü!"

Schon zum vierten Male gastiert das Heimatvarieté "Saalü!" in der Verbandsgemeinde Wissen. Diesmal ...

Märchenland Jakobus verzauberte Gäste

Ein märchenhaftes Programm bot die Karnevals-Veranstaltung im Pfarrsaal der katholischen St. Jakobus ...

Werbung