Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Polizeieinsatz: 36-Jähriger starb an Schussverletzung

Ein Polizeieinsatz in Brachbach forderte ein Todesopfer. Bislang ist bekannt, dass im Rahmen eines nächtlichen Polizeieinsatzes am 6. Mai ein 36-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Er starb kurze Zeit später im Krankenhaus. Die Diskussion im Ort ist im Gange, aber niemand weiß etwas.

Foto: jkh/AK-Kurier

Brachbach. Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes kam es in der Nacht zum Freitag, 6. Mai, zu einem Schusswaffengebrauch der Polizei in der Ortsgemeinde Brachbach (Landkreis Altenkirchen).

Ein 36-jähriger Mann wurde hierbei schwer verletzt und verstarb wenig später im Krankenhaus. Das teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.

Die Staatsanwalt Koblenz wird dazu die Öffentlichkeit unterrichten. Ermittlungen sind in solchen Fällen üblich und im Gange. Im Ort selbst wusste auch der Ortsbürgermeister nichts von dem nächtlichen Vorfall, nur was derzeit die Medien melden.

Brachbach, ein eher beschaulicher Ort an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen mit Bahnhof und an der B 62 gelegen, gilt in den Statistiken und täglichen Polizeimeldungen eher als unauffällig. Was dort geschah, wird sich klären, der AK-Kurier wird laufend aktualisieren. (hws)



Im Ort Brachbach gibt es keine Informationen zum nächtlichen Geschehen, weder in der örtlichen Bäckerei noch angrenzenden Unternehmen. Die Leute diskutieren, haben Infos nur aus den Medien. Es ist das Thema Nummer 1 bei den Leuten, wie unsere Mitarbeiterin aktuell vor Ort berichtet.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Polizist erschießt randalierenden 36-Jährigen in Brachbach

Am 6. Mai forderte ein nächtlicher Polizeieinsatz in Brachbach ein Todesopfer. Ein 36-jähriger Mann starb ...

Die 100 ist voll

100. Konzert von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald. Das Jubiläum wird am 5. Juni mit Gästen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Sanierung des Förderturms Willroth

Bei herrlichem Wetter das eigentlich zur Besteigung des Turms einlud, aber ja aufgrund der Sperrung nicht ...

Blick in Archiv des SV Wissen

Als vor 82 Jahren die Aufnahme im "Schalander" der früheren Germania-Brauerei Wissen entstand, war der ...

Lautwein zurück in der A-Klasse

Tobias Lautwein vom Team Schäfer Shop Betzdorf gewann das Radrennen im hessischen Hungen und steigt in ...

Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

Werbung