Werbung

Nachricht vom 08.05.2016    

CDU-Gemeindeverband Kirchen: B 62 ist Lebensader

Die Ortsumgehung Mudersbach soll wieder in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes. Dies fordert der CDU-Gemeindeverband Kirchen in einer Pressemitteilung. Mit Fertigstellung der Hüttentalstraße wird der Verkehr zunehmen und Mudersbach zum Nadelöhr.

Kirchen. Die Bedeutung der B 62 für die strukturelle Entwicklung des gesamten nördlichen Kreises Altenkirchen - von Wissen bis Mudersbach - kann nach Wertung des CDU-Gemeindeverbandes Kirchen nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die strukturellen Entwicklungen im benachbarten NRW und die damit mittel- bis langfristig einhergehenden Änderungen der Verkehrsströme machen demnach nicht unerhebliche Anpassungen der bestehenden Infrastruktur erforderlich.

Für die Union in der Verbandsgemeinde Kirchen ist eines der betroffenen Nadelöhre derzeit die B 62 im Bereich Mudersbach. Wenn die Weiterführung der Hüttentalstraße (HTS) in Niederschelderhütte im Winter diesen Jahres fertig gestellt sein wird, würden erhebliche zusätzliche Belastungen auf die Anwohner in Mudersbach wie auch auf die Pendler zukommen - auch mit Blick auf den Güterverkehr, der durch die mit der HTS fertiggestellte erleichterte Anbindung an die Autobahn auch in erheblich größerem Maße die Route über Mudersbach wählen wird.



„Aus diesem Grunde sieht es der CDU-Gemeindeverband Kirchen als nicht hinnehmbar an, dass die Ortsumgehung Mudersbach aus dem vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans herausgefallen ist, somit selbst eine weitere Planung unmöglich würde. Dann wird in den nächsten 15 Jahren gar nichts mehr passieren, noch nicht einmal die Planung oder Alternativen werden möglich sein.

Das ist Stillstand für die ganze Region zwischen Wissen und Mudersbach“, kommentiert CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Christian Ruf. Nicht zu vergessen sei in diesem Zusammenhang, dass je nach konkreter Ausführung auch Lösungen für weitere lokale Probleme wie der Bahnübergang in Mudersbach, die Anbindung der Firma Patz und des Industriegebietes Brachbach durchaus denk- und realisierbar sind. Gemäß Ruf „wird sich der CDU-Gemeindeverband Kirchen daher dafür einsetzen, dass die Ortsumgehung Mudersbach im Bundesverkehrswegeplan 2016 wieder in den vordringlichen Bedarf aufrückt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Erster Wissener Gitarrentreff

Statt nur Kontakte über Internetforen zu pflegen, hatte Christof Laupert zum ersten ersten Wissener Gitarrentreff ...

Rheinland-Pfälzer werben in Berlin für Inklusion und Integration

Mit einer Doppelausstellung „Sport ohne Limit“ und „Zurück im Leben“ in der Landesvertretung in Berlin ...

DRK Kreisverband sagte Danke

Ehrenamtliches Engagement in der Gesundheitsförderung wurde kürzlich vom DRK Kreisverband Altenkirchen ...

Evangelischer Kirchenkreis empfing die Freunde aus Muku

Große Freude im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen: nach sechs Jahren ist endlich wieder eine Delegation ...

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend ...

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, ...

Werbung