Werbung

Nachricht vom 08.05.2016    

Die Kreisjugendpflege informiert

Im Juni gibt es zahlreiche spannende und interessante Angebote der Kreisjugendpflege in den unterschiedlichen Verbandsgemeinden des Kreises Altenkirchen. Technik, Abenteuer und Kreatives ist im Programm zu dem Anmeldungen erforderlich sind.

Elektronik-Workshop in Pleckhausen
Die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Jugendpflege Flammersfeld bieten für kleine Tüftler im Alter von 8 bis 12 Jahren am Freitag, 24. Juni von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 25. Juni von 9.30 bis 15.30 Uhr einen „Elektronik-Workshop“ im Jugendraum in Pleckhausen an.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer löten und kleine Elektronikschaltungen aufzubauen sowie mit einfachen Elektronikschaltungen, wie z.B. mit einer Alarmanlage oder einer Lichtschranke in Reißzwecktechnologie umzugehen. Nachdem die Grundlagen erlernt sind, besteht die Möglichkeit selbst kreativ zu werden und eigene Ideen mit einzubringen. Die Teilnehmergebühr beträgt 20 Euro.

„Herr der Ringe“ - Erlebnistag im Hüllwald zwischen Herdorf und Daaden
Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisiert am Samstag, 25. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Hüllwald einen Abenteuer- und Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Eingebettet in die Geschichte „Herr der Ringe“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Auf der Reise mit dem Ring durchwandern die Gefährten das Auenland, überqueren Seilbrücken, fliehen zusammen vor Kankra, suchen den Weg nach Mordor und müssen auch sonst jede Menge Abenteuer bestehen! Beim Erlebnistag können die Teilnehmer für einen Tag in die Rolle der „Gefährten“ schlüpfen und das Otterbachtal wird zum „Auenland“. Manchmal eilt auch Gandalf zu Hilfe. Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.



Die Schlaupowerfüxe in geheimer Mission – Erlebnistag für Kinder
Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisiert am Samstag, 11. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, auf dem Gelände rund um das Haus Marienberge in Elkhausen (bei Katzwinkel) einen Erlebnistag für Kinder zwischen sechs und elf Jahren.
Eine abenteuerliche Detektivgeschichte erwartet die Teilnehmer. Es gilt einen spannenden Fall für die Füxe zu lösen. Sie sind berühmt und ihr Name „Schlaupowerfüxe“ ist eine Marke, ihr Einsatz ist abenteuerlich, aufregend und streng geheim. Wenn sie unterwegs sind, ist Köpfchen und Einfallsreichtum gefragt, denn es gilt so manche heiße Spur im Gelände zu aufzuspüren. Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro, inklusive Mittagsverpflegung.

Workshop Schmuckdesign in Wissen
Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren am Freitag, den 17. Juni von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, den 18. Juni in der Zeit von 9.30 bis 15.30 Uhr einen „Schmuck-Design Workshop“ im Alten Zollhaus in Wissen an.
Interessierte können ihrer Kreativität freien Raum lassen. Die Schmuckstücke wie Ketten und Armbänder können nach eigenen Vorstellungen gestaltet und designt werden. Die selbst hergestellen Schmuckstücke können behalten werden. Die Teilnehmergebühr beträgt 20 Euro.

Für alle Veranstaltungen gilt: Anmeldungen sind erforderlich. Anmeldungen und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Lehrstellen: Erstmals mehr freie Stellen als Bewerber

Das gab es seit rund 20 Jahren nicht, die IHK meldet erstmals mehr freie Lehrstellen als Bewerber, dabei ...

14. Mai 1816: Ein neuer Kreis Altenkirchen entsteht

Der heutige Landkreis Altenkirchen ist in seiner Struktur zurückzuführen auf die Ergebnisse des Wiener ...

Paul Morocco & Olé Comedy wirbeln durchs Kulturwerk

Am Samstag, 14. Mai, ab 20 Uhr wird das Finale der "WERKtage-Biennale" im Kulturwerk Wissen eingeläutet. ...

Diskussion zum Europatag

Montag, der 9. Mai ist Europatag. Im Jahr 2007 wurde unter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ein Projekttag ...

DRK Kreisverband sagte Danke

Ehrenamtliches Engagement in der Gesundheitsförderung wurde kürzlich vom DRK Kreisverband Altenkirchen ...

Rheinland-Pfälzer werben in Berlin für Inklusion und Integration

Mit einer Doppelausstellung „Sport ohne Limit“ und „Zurück im Leben“ in der Landesvertretung in Berlin ...

Werbung