Werbung

Nachricht vom 08.05.2016    

Vorfahrt missachtet - Kradfahrer leicht verletzt

Noch viel Glück hatte ein Motorradfahrer am Samstag, 7. Mai in Wissen. Ein Autofahrer hatte ihn beim Abbiegen übersehen, es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stieß noch gegen ein weiteres Auto und rutschte über die Motorhaube, bevor auf der Straße landete.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Am Samstag, 7.Mai, gegen 11.50 Uhr, ereignete sich in Wissen an der Einmündung „Im Kreuztal/Nisterstraße“ ein Verkehrsunfall, wobei ein Kradfahrer leicht verletzt wurde.

Zur Unfallzeit befuhr ein PKW-Fahrer die Straße „Im Kreuztal“ aus Richtung Stadtmitte kommend. Dann beabsichtigte er nach links in die „Nisterstraße“ abzubiegen. Hierbei übersah er den Motorradfahrer, der die Straße „Im Kreuztal“ in Fahrtrichtung Stadtmitte befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei das Krad noch gegen einen dritten PKW rutschte, das an der Einmündung verkehrsbedingt warten musste.

Der Motorradfahrer selber rutschte noch über die Motorhaube des dritten Fahrzeuges und fiel auf die Fahrbahn. Dabei wurde er leicht verletzt.



Zu zwei weiteren Verkehrsunfällen im Stadtgebiet wurde die Polizei Wissen am Samstag gerufen. Gegen 15.50 Uhr kam es in der Stadionstraße in Wissen zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Aufgrund von mangelndem Seitenabstand streifte eine 25-jährige Transporter-Fahrerin einen entgegenkommenden Transporter. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 200 Euro.

Ebenfalls am Samstag, gegen 17.20 Uhr, streifte in der Langstraße in Wissen ein 39-jähriger PKW-Fahrer durch Unachtsamkeit und mangelndem Seitenabstand ein stehendes Fahrzeug. Hierbei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von insgesamt ca. 2500 Euro.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Frühlingsfest in Betzdorf lockte viele Besucher an

Das einer Messe ähnliche Frühlingsfest lockte dank schönem Wetter am Wochenende, den 7. und 8. Mai, viele ...

Internationales Flair beim Wissener Maimarkt und Freundschaftsfest

Nicht zuletzt das phantastische Wetter lockte am Sonntag, 8. Mai, wieder viele Besucher auf den Maimarkt ...

Altenkirchener Stadtfest mit Picknick und "Baggerbiss"

Tausende Besucher nutzten das tolle Wetter sowie den verkaufsoffenen Sonntag zu einem Besuch der Kreisstadt. ...

Feuer in einem Industriebetrieb in Hamm

Ein Feuer hat am Mittwoch, 4. Mai, beim Hersteller für Bremsbeläge, TMD Friction in Hamm mehr als 60 ...

Fahrzeugbrand am Waldschwimmbad

Ein Fahrzeugbrand am Waldschwimmbad "Thalhauser Mühle" wurde der Feuerwehr Hamm am Sonntagmorgen, 8. ...

Paul Morocco & Olé Comedy wirbeln durchs Kulturwerk

Am Samstag, 14. Mai, ab 20 Uhr wird das Finale der "WERKtage-Biennale" im Kulturwerk Wissen eingeläutet. ...

Werbung