Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Neues Musikfestival für das Rheinland

Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Festivalgründer setzen dabei besondere Akzente und wollen zwei Bundesländer verbinden. Es soll von Mai bis Juli besonderen Musikgenuss an besonderen Orten bieten.

Region. 2016 fällt der Startschuss für ein neues Musikfestival im Rheinland. Zwischen Düsseldorf und Koblenz, entlang 160 Rheinkilometer, setzt "RHEINHOCH7", das Rheinland Musik Festival, zukünftig neue Akzente in der Festivallandschaft.

Mit besonderen Konzertformaten an ungewöhnlichen Spielstätten will "RHEINHOCH7" die Region musikalisch bereichern. Klassik und Jazz stehen dabei im Fokus. In Kombination mit Programmelementen aus den Bereichen Sport, Politik, Kulinarik oder Literatur kreiert "RHEINHOCH7" außergewöhnliche Konzerterlebnisse. Die hohe künstlerische Qualität ist dabei das verbindende Element aller Veranstaltungen.

„Wir wollen das Rheinland und damit auch zwei Bundesländer erstmals musikalisch mit einem eigenen Festival verbinden. Dabei setzen wir auf eine einzigartige Mixtur aus hochwertiger Musik und spannendem Erlebnis an ungewöhnlichen Spielstätten“, erklärt Festivalgründer Sebastian Simons, der das Kulturprojekt gemeinsam mit Andreas Reichel aus der Taufe hebt.

Das Rheinland Musik Festival wird zukünftig jährlich zwischen Mai und Juli, jeweils sieben Wochen vor den Sommerferien, stattfinden. Vier ausgewählte Konzerterlebnisse zwischen Mai und Juli versprechen bereits in diesem Jahr hochwertigen Musikgenuss: Eine glamouröse Bigband-Gala, ein kabarettistisches Stimmenduell, romantische Hornklänge und eine Bonner Klassik- Soul-Session stellen die Bandbreite des neuen Festivals dar. „Ein eigenes Festival für das Rheinland ins Leben zu rufen – diese Vision habe ich bereits sehr lange. Dass sie nun Wirklichkeit wird, freut mich außerordentlich. Wir hoffen mit unseren Veranstaltungen die Menschen im Rheinland zu berühren und für Jazz und Klassik im neuen Gewand zu begeistern“, so Simons.



Als "RHEINHOCH7"-Partner der ersten Stunde konnten die Unternehmen Steinway & Sons, die BMW Niederlassung Bonn, das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Golf-Club Schloss Miel und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. gewonnen werden.

Die "RHEINHOCH7"-Konzerte im Überblick:
26. Mai, 20 Uhr, Steigenberger Hotel Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stimmenduell, Les Brünettes & 6-Zylinder, Carsten Höfer, Moderation

4. Juni, 19.30 Uhr, Steinway-Haus Düsseldorf
Horn beflügelt, Felix Klieser & Christof Keymer

18. Juni, 20.30 Uhr, BMW Niederlassung Bonn
The Bonn Session, Max Mutzke & MIKIs Takeover! Ensemble

1. Juli, 20.30 Uhr, Golf-Club Schloss Miel Swisttal
Tom Gaebel singt Sinatra, Tom Gaebel and Orchestra

Tickets erhältlich unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Industriemuseum besucht

Ein Tagesausflug der Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel führte zum Industriemuseum der einstigen ...

Workshop "Zunge–Zähne–Zischlaute" wird wiederholt

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hatten einen Workshop für Erzieher/innen ...

Alte Häuser mit modernem Energiebedarf

In Altenkirchen am 25. Mai und in Betzdorf am 1. Juni bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Vize-Meisterschaft für JSG Betzdorf/Wissen

Die Vize-Meisterschaft in der Rheinland-Liga für die JSG Betzdorf/Wissen steht für die weibliche C-Jugend ...

Niederlage zum Saisonabschluss

Mit einem Endstand von 23:11 verloren die Handball-Herren des SSV 95 Wissen gegen den TV Moselweiß das ...

Ju-Jutsu Wettkämpfer erreichten gute Plätze

Die jungen Daadener Sportler Mats Strunk und Nina Finke vom Judo und Ju-Jutsu Verein nahmen erfolgreich ...

Werbung