Werbung

Nachricht vom 15.02.2009    

Vertrauen in die Führungsteams

Das Vertrauen der Mitglieder erhielten in der jüngsten Jahresversammlung sowohl die Vorstände des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach als auch des Fördervereins.

vorstand sv marenbach

Marenbach. Die Mitglieder des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach/Oberisen sprachen auf der Jahresversammlung dem Vorstand das Vertrauen aus. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder eröffnete Vorsitzender Burkhard Cholewa die Versammlung. Sowohl im Schützenverein als auch im Förderverein standen in diesem Jahr Wahlen zum Vorstand an. Schützenmeister Cholewa und Fördervereins-Vorsitzender Manfred Engelbert legten ihre Berichte vor. Die Kassenwarte gaben ihre Rechenschaftsberichte ab und die Kassenprüfer bescheinigten Exaktheit. Die Entlastung der beiden Vorstände erfolgte einstimmig. Die anwesenden und wahlberechtigten Mitglieder wählten einstimmig als Fördervereins-Vvorsitzenden Manfred Engelbert, als seinen Stellvertreter Wolfgang Schürger, als Kassiererin Beate Müller. Kassenprüfer wurden Klaus-Dieter Schumacher und Ulli Hassel. Im Schützenverein wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt: Vorsitzender Burkhard Cholewa, 2. Vorsitzender Ralf Gerhards, 1. Schriftführer Ralf Hopbach, 1. Kassierer Reimund Werning und 2. Kassierer Kurt Werner Schneider. Ebenso wiedergewählt wurden die Schiesswarte Jörg Düvel, Burkhard Grab, Torsten Nissen und Norbert Müller. Kassenprüfer wurden Anke Nissen und Fred Klaphecke. Die Jugendversammlung hatte als Jugendleiter Udo Walterschen, Stefan Porath und Kathrina Schürger gewählt. Diese Personen wurden von der Generalversammlung einstimmig bestätigt.
Der jährlich neu zu wählende Festausschuss bekam mit Beate Hopbach Verstärkung. Thomas Augst und Volker Schäfer wurden wiedergewählt und komplettieren damit den Festausschuss. (wwa)
xxx
Der Vorstand des Schützenvereines "Im Grunde" Marenbach/Oberirsen um seinen Vorsitzenden Burkhard Cholewa (4. von links) und dessen Stellvertreter Ralf Gerhards (links sitzend). Foto: Presse-wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Närrisches "Konjunkturpaket" geöffnet

Die Wissener Prunksitzung der KG bot ein herrliches Programm mit der richtigen Mixtur aus Tanz, Büttenreden ...

Rhetorik-Seminar für Frauen

Ein Rhetorik-Seminar für Frauen im Ehrenamt bietet das Frauenreferat des Kreischorverbandes in Altenkirchen. ...

Unfall mit Polizeifahrzeug

Gegen ein am Straßenrand stehendes Polizeifahrzeug stieß am Samstag in Kircheib ein Traktor mit seinem ...

Zwei neue Fahrzeuge eingesegnet

In diesem Jahr wird die Freiwillige Feuerwehr Hamm 100 Jahre alt. Den "Einstand" ins Jubiläumsjahr ...

Professionelle Vermarktung gefordert

"Vor welchen Herausforderungen stehen wir?" - auf diese Frage sollte der Gastreferent Ulrich Schmalz ...

Ford Brockamp stellt Prinzenauto

Für die heiße Phase des Karnevals gab es am Samstag für die amtierende Tollität, Prinz Ralf I. und seine ...

Werbung