Werbung

Nachricht vom 12.05.2016    

Kochen lernen vom Profi

Kürzlich besuchte der Etzbacher Koch Uwe Steiniger die Hauswirtschaft- und Sozialkurse (HuS) der Klasse 9 der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen. Dort stand Unterricht der ganz besonderen Art auf dem Programm, es wurde ein delikates Zweigang-Menü gezaubert.

Kochen mit Profi-Anleitung machte Spaß. Foto: Schule

Wissen. Im Rahmen der Berufsorientierung des Faches Hauswirtschaft und Sozialwesen ging es darum junge Menschen für eine Ausbildung im Bereich der Gastronomie zu begeistern und dafür das Interesse zu wecken.

Uwe Steiniger beliefert mit seinem Catering-Service schon seit geraumer Zeit die Schulmensa mittags mit leckerem Essen und bildet zurzeit sogar auch eine Absolventin der Schule zur Köchin aus. Daher war die Überlegung nahe, Schülerinnen und Schülern die Arbeit in der Gastronomie auf praktische Art und Weise zu veranschaulichen. So verbrachte er mit den Schüler/innen sowie den Lehrerinnen Metzler und Hübner drei rundum gelungene Schulstunden, die allen Beteiligten richtig Spaß gemacht haben.



In den Unterrichtsstunden berichtete er den 19 Jugendlichen von seinem Beruf und zauberte mit ihnen ein fabelhaftes 2-Gänge Menü. Es wurden Brötchen gebacken, Dips angefertigt, sowie Saltimbocca, Sauce mit Kirschtomaten, Ofenkartoffeln und Möhrengemüse gekocht. Doch damit nicht genug: Auch die Zutaten hatte er gespendet.

Ein wirklich gelungenes Projekt, welches sehr gut von den Schülerinnen und Schülern angenommen wurde. Daher wird Steiniger im kommenden Schuljahr sehr wahrscheinlich erneut die Schule besuchen, um gemeinsam mit einer Schülergruppe zu kochen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Jugendpolitische Bildungsfahrt nach Nizza

Gemeinsam bieten die Kreisjugendpflegen der Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine jugendpolitische ...

CDU Betzdorf/Gebhardshain ist fit für die Kommunalwahl

Bei der Mitgliederversammlung der CDU–Gemeindeverbände Betzdorf und Gebhardshain stand die Nominierung ...

WLAN ohne Hürden auch im Kreis Altenkirchen

Wer sein privates WLAN-Netz für andere Nutzer öffnet, soll künftig nicht mehr pauschal für deren Surfverhalten ...

Kripo Betzdorf bittet um Hinweise

In einem Waldgrundstück bei Brachbach wurde eine Tasche aufgefunden, die ein Sammelalbum für Euro-Münzen ...

Wohnungsbrand in der Wilhemstraße Betzdorf

Am Mittwochabend, 11. Mai gegen 20 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Betzdorf. In der Wilhemstraße wurde ...

Stilvolle Fotokunst in der Volksbank Daaden

Freunde von besonderen Fotografien können noch bis 17. Juni in der Schalterhalle der Volksbank Daaden ...

Werbung