Werbung

Nachricht vom 12.05.2016    

Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßt die „Neuen“

Am 10. Mai haben 42 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz aufgenommen. Die Leistungsfähigkeit der jeweiligen Dienststellen war immer wieder in die Kritik geraten, die jungen neuen Einsatzkräfte werden nun dem Wechselschichtdienst der verschiedenen Polizeidirektionen zugeteilt werden.

Begrüßt wurden die "Neuen" in Koblenz. Fotos: Polizei

Region. Polizeipräsident Wolfgang Fromm freute sich, insgesamt 10 Frauen und 32 Männer persönlich im Haupthaus seiner Behörde begrüßen zu können, denn für das Polizeipräsidium Koblenz ist dieser Personalausgleich ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Dienststellen.

Mehrheitlich handelt es sich bei den „Neuen“ um junge Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte, die im Anschluss an die Fachhochschulausbildung und einer mindestens einjährigen Verwendungszeit in geschlossenen Einheiten der Bereitschaftspolizei (z.B. bei Demonstrationen, Musik-, Sport- oder anderen Großveranstaltungen) erstmals fest zu Dienststellen des sogenannten Polizeieinzeldienstes versetzt werden.

Sie werden fast ausschließlich dem Wechselschichtdienst zugutekommen, also jener Sparte der Polizei, die zum Schutz und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und rund um die Uhr Dienst verrichtet und deren vertrauensvoller Ansprechpartner ist.



Im Rahmen der Begrüßung stellte der Polizeipräsident den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Leiter der vier Polizei- und zwei Fachdirektionen, die Leiter der Abteilung Polizeieinsatz und Polizeiverwaltung sowie die anwesenden Mitglieder der Personalvertretungen vor.

Nachdem er den jungen Beamtinnen und Beamten einen Querschnitt der Aufgaben dargestellt hatte, die sie bei den verschiedenen Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz erwarten, wünschte Polizeipräsident Fromm den Neuzugängen alles Gute, viel Zufriedenheit und Freunde in ihrem neuen Aufgabengebiet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zum Thema Wolf ...

Luftballongrüße aus dem Gebhardshainer Land zum Jubiläum

Insgesamt etwa 385 Luftballongrüße aus dem Gebhardshainer Land zum 200-jährigen Jubiläum schickten die ...

Team Schäfer Shop mit tollen Ergebnissen

Insgesamt vermeldet das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf ein erfolgreiches Rennwochenende in allen ...

WLAN ohne Hürden auch im Kreis Altenkirchen

Wer sein privates WLAN-Netz für andere Nutzer öffnet, soll künftig nicht mehr pauschal für deren Surfverhalten ...

CDU Betzdorf/Gebhardshain ist fit für die Kommunalwahl

Bei der Mitgliederversammlung der CDU–Gemeindeverbände Betzdorf und Gebhardshain stand die Nominierung ...

Jugendpolitische Bildungsfahrt nach Nizza

Gemeinsam bieten die Kreisjugendpflegen der Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine jugendpolitische ...

Werbung