Werbung

Nachricht vom 12.05.2016    

50 Jahre Partnerschaft mit Freunden in Decize gefeiert

Zum 51. Mal trafen sich vom 5. bis 8. Mai die Partnerstädte Betzdorf und Decize, um ein halbes Jahrhundert Freundschaft zu feiern. Bürgermeister Bernd Brato reiste in Begleitung einer Delegation von mehr als 70 Personen nach Decize, um das gute Verhältnis und die Partnerschaft der beiden Städte zu betonen und zahlreiche alte Bekannte wiederzusehen.

Die Freundschaft wird über Menschen getragen“, so beschreibt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato (rechts), hier im Bild mit Decizes Bürgermeister Alain Lassus die enge Verbindung zur Partnerstadt Decize. Fotos: Decize en Vues

Betzdorf/Decize. Am frühen Donnerstagmorgen fuhr die Betzdorfer Delegation mit zwei Bussen los in Richtung Decize, wo sie von den Gastgebern bereits erwartet wurde. Nach der offiziellen Begrüßung und einem kurzen Umtrunk bei bestem Wetter, klang der erste gemeinsame Abend bei gutem französischem Essen in gemütlicher Atmosphäre aus.

Die französischen Gastgeber hatten wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm für die Betzdorfer vorbereitet: Am Freitag ging es für die Beteiligten zu einem gemeinsamen Ausflug nach Guédelon, einer kleinen mittelalterlichen Stadt welche in der heutigen Zeit nur durch Menschenkraft und Werkzeuge aus dem Mittelalter entstand.

Der Samstagvormittag bot Zeit, um sich im neuen Schulungszentrum im Hafen über die derzeitigen Projekte der jeweiligen Kommune auszutauschen. Bürgermeister Brato stellte das aktuelle Projekt „Digitale Dörfer“ vor. Die Gastgeber zeigten sich sehr interessiert; haben sie im ländlichen Raum Frankreichs doch ähnliche Probleme.



Der Höhepunkt des Abends war der offizielle Festakt, der erst auf dem Rathausplatz mit einer musikalischen Darbietung und einem kleinen Aperitif begann. Neben den Bürgermeistern der beiden Partnerstädte, Alain Lassus und Bernd Brato, waren auch der Landrat des Kreises Altenkirchen Michael Lieber, sowie sein französischer Kollege Jean Noel Le Bras und dessen Vertreter Christian Paul zugegen. Mit einem bunten Programm umrahmten die Decizer die Übergabe der jeweiligen Gastgeschenke, ehe man in den Festsaal zum reichhaltigen Buffet überging.

Als die Betzdorfer Delegation am Sonntagmorgen die Heimreise antrat, waren sich alle Beteiligten einig: Es war einmal mehr ein gelungener Austausch bei Freunden!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


„Deutschland ist ein digitales Analphabetenland!"

Günter Fischer, Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V., hat auf der ...

Erneut Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Am Donnerstagnachmittag, 12. Mai, traten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spätschicht beim Unternehmen ...

Zwei Punkte fehlten zur Medaille

Vom 6. bis 8. Mai fanden in Solingen die 29. Deutschen Altersklassenmeisterschaften Badminton statt. ...

Höherer Mindestlohn für Maler und Lackierer im Kreis

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)teilt mit, das ab Mai die die neuen Lohnabschlüsse ...

Jetzt geht es nach Andernach

Die Fußball-Schulmannschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ist unter den besten neun Schulteams ...

Team Schäfer Shop mit tollen Ergebnissen

Insgesamt vermeldet das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf ein erfolgreiches Rennwochenende in allen ...

Werbung