Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

Zwei Punkte fehlten zur Medaille

Vom 6. bis 8. Mai fanden in Solingen die 29. Deutschen Altersklassenmeisterschaften Badminton statt. Vom BC „Smash“ Betzdorf hatten sich mit Heike Voigt, Thomas Knaack und Björn Hornburg gleich drei Akteure für die Nationalen Meisterschaften qualifizieren können.

Betzdorf/Solingen. Den Auftakt machte Heike Voigt, die freitags im Dameneinzel der Altersklasse O45 aufschlug. An Position 5/6 gesetzt, konnte sich Voigt in der ersten Runde über ein Freilos freuen. In der 2. Runde setzte sie sich dann gegen die Potsdamerin Carmen Pigola in zwei Sätzen durch. Im Viertelfinale entschied Voigt den ersten Durchgang gegen die an 3/4 gesetzte Kerstin Wenk (Solingen) mit 21:16 für sich, ehe Satz zwei dann mit 17:21 von der Spielerin aus der Klingenstadt gewonnen wurde. Zu Beginn des Entscheidungssatz zog sich Voigt dann eine leichte Zerrung in der Wade zu, die dann letztlich beim Stand von 7:15 zur ärgerlichen Aufgabe führte.

Am Samstag standen dann die Doppeldisziplinen auf dem Plan. Hier verpassten Thomas Knaack und Björn Hornburg in der Altersklasse O45 knapp eine Medaille. Durch eine solide Leistung hatten sich die beiden Betzdorfer ins Viertelfinale gespielt. Dort trafen sie auf die Paarung Landwehr/Pawellek (NRW/Niedersachsen), die am Vortag noch Bronze und Gold im Einzel gewonnen hatten. Satz eins ging für alle überraschend deutlich mit 21:10 an das Betzdorfer Doppel. Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gegner, während Hornburg/Knaack leichtere Fehler unterliefen und den Satz mit 17:21 abgaben. Auch zu Beginn des Entscheidungssatz sah es für die Sieg-Heller-Städter nicht gut aus. Schnell lagen sie mit 0:7 hinten, ehe sie eine furiose Aufholjagd starteten und beim Seitenwechsel sogar mit 11:10 führten. Über 17:15, 18:16 und 19:18 konnten Knaack/Hornburg ihre Führung halten, ehe sie dann letztlich doch noch die Partie mit 19:21 abgaben und damit eine Medaille verspielten.



Heike Voigt und Partnerin Ina Klemm (Saarland) schafften es in der Altersklasse O40 ebenfalls bis ins Viertelfinale. Dort schieden sie mit einer ordentlichen Leistung gegen die Topgesetzten Michaela Hukriede/Stephanie Ruberg in zwei Sätzen aus (18:21, 14:21).
Den Schlusspunkt setzten aus Betzdorfer Sicht am Sonntag Björn Hornburg/Heike Voigt, die im Achtelfinale den späteren Vizemeistern Bölke/Grünewald in zwei Sätzen unterlagen.

Auf Grund neuer Nominierungskriterien des Europäischen Badmintonverbandes haben sich Heike Voigt im Dameneinzel und Damendoppel sowie Thomas Knaack und Björn Hornburg im Männerdoppel für die Europäischen Altersklassenmeisterschaften qualifiziert, die im September in Slowenien stattfinden werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein

Egal ob Saxophon, Trompete oder Flöte, wer ein Instrument spielt und Interesse an Musik hat, ist bei ...

Wallmenrother Kirche besichtigt

Auf große Resonanz war die Einladung des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) zum Besuch der Wallmenrother ...

Ein neues Stadtmarketing-Instrument wird vorgestellt

Es nennt sich Business Improvement District - kurz BID und fördert attraktive Ideen für die Innenstädte. ...

Erneut Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Am Donnerstagnachmittag, 12. Mai, traten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spätschicht beim Unternehmen ...

„Deutschland ist ein digitales Analphabetenland!"

Günter Fischer, Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V., hat auf der ...

50 Jahre Partnerschaft mit Freunden in Decize gefeiert

Zum 51. Mal trafen sich vom 5. bis 8. Mai die Partnerstädte Betzdorf und Decize, um ein halbes Jahrhundert ...

Werbung