Werbung

Nachricht vom 16.02.2009    

Weibliche B-Jugend fährt zur DM

Die weibliche B-Faustball-Jugend des VfL Kirchen fährt zur Deutschen Meisterschaft! Bei den "Westdeutschen" am Wochenende belegte sie den zweiten Platz und hat sich damit qualifiziert.

nele stang am ball

Kirchen/Herborn. Die weibliche Faustball-B-Jugend des VfL Kirchen konnte sich bei der Westdeutschen Meisterschaft am 14. Februar den zweiten Platz und damit einen Platz bei der Deutschen Meisterschaft sichern. Eine Woche nach der erfolgreichen Qualifikation der männlichen A-Jugend ist dies nun bereits die zweite DM-Qualifikation für die Faustball-Abteilung des VfL Kirchen in dieser Hallenrunde.
Der Spielplan der WDM hatte zufällig ergeben, dass die Mädchen des VfL zuerst die etwas leichteren Gegner hatten. Im ersten Spiel war man zu Beginn etwas nervös, die Mannschaft festigte sich jedoch und das Spiel wurde in zwei Sätzen gewonnen.
Im zweiten Spiel war der TV Waibstadt der Gegner des VfL-Teams (Josefine und Paulina Pfeifer, Kristin Cremer, Theresa Halbe, Nele Stang, Laura Ruppelt und Laureen Nievel; Betreuer: Madeline Nievel und Gerhard Glöckner). Hier ging Kirchen in beiden Sätzen direkt klar in Führung und spielte Waibstadt mit 11:5 und 11:4 förmlich an die Wand.
Nachdem Käfertal gegen Öschelbronn verloren hatte und Trainer Glöckner einen Sieg gegen Öschelbronn für unwahrscheinlich hielt, stand das Spiel gegen Käfertal unter dem Motto "Sein oder Nichtsein". Einsatz, Kampf und Können bestimmten die drei Sätze dieses äußerst packenden Spiels, die alle erst in der Verlängerung entschieden wurden. Satz eins endete 14:12 für Kirchen, Satz zwei 13:11 für Käfertal. Im dritten Satz wurden bei 6:3 für Kirchen die Seiten gewechselt, Käfertal glich aus und ging mit 8:6 in Führung. Kirchen kämpfte sich aber wieder heran. Beim 10:10 folgte der Ausgleich. Es blieb spannend und am Ende war Kirchen mit 13:11 der glückliche Sieger.
Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft war damit sicher. Die vorangegangenen Spiele hatten den VfL viel Kraft gekostet und somit ging das letzte Spiel mit 11:5 und 11:6 an den TV Öschelbronn, den neuen Westdeutschen Meister, dem VfL Kirchen blieb schließlich der zweite Platz. Doch diese Niederlage interessierte die Delegation des VfL Kirchen am Ende kaum noch, die Betreuer waren voll des Lobes für ihre Mannschaft.
Die Deutsche Meisterschaft findet am 4. und 5. April in Kellinghusen (Schleswig-Holstein) statt. Dort sind die Kirchener keine unbekannte Mannschaft: Bereits in der Feldrunde 2007 war ein Großteil der Spielerinnen Teilnehmer der dort ausgetragenen DM der weiblichen C-Jugend.
xxx
Der Spielaufbau bei Kirchen (am Ball Nele Stang) lief gut, so dass am Ende der zweite Platz heraussprang. Fotos: Johannes Pfeifer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Miteinander auf Wanderpfaden

Fünf heimische Volkssportvereine verbindet das gemeinsame Hobby "Wandern". Sie wandern, tauschen sich ...

Kindertagespflege ist gefragt

Das Angebot qualifizierter Tagesmütter im Kreis wächst kontinuierlich. Am Samstag erhielten 16 Frauen ...

Nach der Feier nicht ans Steuer

Die Betzdorfer Polizei appelliert: Finger weg vom Steuer nach dem Genuss von Alkohol, denn "ohne Führerschein ...

Westerwald-Holztage 2009 in Wissen

Die Westerwald-Holztage finden in diesem Jahr vom 24. bis zum 26. April in Wissen statt. An diesen Tagen ...

Zum letzten Mal Haus Dornhoff erobert

Die KG "Glück Auf" Katzwinkel hatte am Sonntag leichtes Spiel. Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff ließ ...

Unfall mit Polizeifahrzeug

Gegen ein am Straßenrand stehendes Polizeifahrzeug stieß am Samstag in Kircheib ein Traktor mit seinem ...

Werbung