Werbung

Nachricht vom 16.02.2009    

Miteinander auf Wanderpfaden

Fünf heimische Volkssportvereine verbindet das gemeinsame Hobby "Wandern". Sie wandern, tauschen sich aus und machen gemeinsame Ausflüge. Für September ist eine Tagesfahrt geplant.

fünf wandervereine

Kirchen. Sie tagen zusammen, wandern durch die Heimat, tauschen sich aus oder planen wie jetzt in der "Villa Kraemer" in Kirchen eine gemeinsame Ausflugsfahrt in die Vulkaneifel - die fünf Volkssportvereine VSG Alsdorf, TV Jahn Brachbach, VSG Eiserntal Eisern, Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen und Wanderfreunde Wallmenroth gehen durch dick und dünn, was ihre Freizeitaktivität, das Wandern betrifft. Nachdem man schon häufiger gemeinsam auf heimischen Wanderwegen unterwegs war, ist für dieses Jahr eine Tagesfahrt in Planung, wie heute Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff im Gespräch verriet. "Am Samstag, 26. September, wollen wir mit unseren Volkssportvereinen gemeinsam auf den Pfaden des Eifelsteigs zwischen Manderscheid und Daun wandern", freut sich Wolff, der sich von der durch Franz-Josef Nauroth vom VSG Alsdorf vorgebrachten Idee ebenso begeistert zeigte wie die weiteren Vorstandsvertreter. Das gesellige Miteinander wird an dem besagten Tag im Vordergrund stehen, um die Freundschaften innerhalb der fünf Vereine weiter zu vertiefen. Den genauen Ablauf werden die Vereine in den nächsten Wochen zusammen erarbeiten und dann bekannt geben. Bereits am 8. März sind die vier rheinland-pfälzischen Wandergruppen aus Alsdorf, Brachbach, Kirchen und Wallmenroth wieder zusammen auf Tour, jedoch diesmal ohne Wanderschuhe. So werden die Vorstandsvertreter mit einem Kleinbüschen die Eifellandhalle in Landscheid ansteuern, wo sie die Region auf der Landesdelegiertentagung des Deutschen Volkssportverbandes offiziell vertreten werden.
xxx
Foto: Schon vieles haben die fünf Vereine gemeinsam erlebt, wie hier im letzten Jahr eine Wanderung über den Grubenwanderweg Brachbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kindertagespflege ist gefragt

Das Angebot qualifizierter Tagesmütter im Kreis wächst kontinuierlich. Am Samstag erhielten 16 Frauen ...

Nach der Feier nicht ans Steuer

Die Betzdorfer Polizei appelliert: Finger weg vom Steuer nach dem Genuss von Alkohol, denn "ohne Führerschein ...

Bätzing: Gefahr für Mittelstand

Das Scheitern des Umweltgesetzbuches im Bundestag birgt auch für den Mittelstand der Region Gefahren. ...

Weibliche B-Jugend fährt zur DM

Die weibliche B-Faustball-Jugend des VfL Kirchen fährt zur Deutschen Meisterschaft! Bei den "Westdeutschen" ...

Westerwald-Holztage 2009 in Wissen

Die Westerwald-Holztage finden in diesem Jahr vom 24. bis zum 26. April in Wissen statt. An diesen Tagen ...

Zum letzten Mal Haus Dornhoff erobert

Die KG "Glück Auf" Katzwinkel hatte am Sonntag leichtes Spiel. Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff ließ ...

Werbung