Werbung

Region |


Nachricht vom 16.02.2009    

SoLa 2009: Thema „Mittelalter“

Schon seit 10 Jahren gibt es die Sommerlager der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde (EfG) in Kirchen. In diesem Jahr steht das SoLa unter dem Motto "Mittelalter".

sola mittelalter

Kirchen. Die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde (EfG) Kirchen, führt im 10. Jahr in Folge das SoLa (Sommerlager) durch, diesmal zum Thema "Mittelalter". Im Sommer 1998 bereiteten sich ehrenamtliche Mitarbeiter auf ein eigenes SoLa vor. Sie nahmen an einem überregionalen SoLa teil, um erste Erfahrungen zu sammeln. Dann im Sommer 1999 wagten sie es, unter der Federführung des damaligen Jugenddiakons Eckart Weiss das erste Sommerlager "Asterix& Obelix" anzubieten. Mit wenig Erfahrung, aber mit Mut, Abenteuerlust und vor allem Gottvertrauen gingen die Mitarbeiter ans Werk. Dies wurde belohnt. Damals waren knapp 60 Teilnehmer dabei. Über die Jahre wuchs das Lager an Teilnehmerzahl (gut 120) und Beliebtheit (1999 – Asterix&Obelix, 2000 – Robin Hood, 2001 – Goldgräber, 2002 – Babylon, 2003 – Agenten, 2004 – Wikinger, 2005 – Ägypten, 2006 – Piraten angeschlossen am Überregionalen SoLa, 2007 – Indianer, 2008 - Römer). Es gab mit der Zeit interne Veränderungen, zum Beispiel im Leitungsbereich. Von der Einzelleitung wurde es zum Team und dieses Team wurde in den letzten beiden Jahren von der Gemeindediakonin Annette Schüler geleitet. In diesem Jahr wird das Sola erstmalig nur von ehrenamtlichen Mitarbeiter der EfG Kirchen durchgeführt. Das Thema in diesem Jahr lautet "Mittelalter". Auch erstmalig in diesem Jahr ist, dass auf dem gleichen Lagerplatz, mit dem gleichen Material, ein zweites SoLa angeboten wird. Ein langjähriger Traum eines "Teeny SoLas" für das Drei-Länder-Eck wird wahr. Alle ehemaligen "Solaianer", die wegen der Altersbegrenzung (9-13 Jahre) nicht mehr beim Jungschar-SoLa dabei sein können, haben nun endlich die Chance, auch weiterhin "SoLa-Feeling" zu erleben. Nähere Infos zum Jungschar Sola: sola@efg-kirchen.de oder unter 02741/955 209; Infos zum Teeny SoLa: www.teensola.de oder unter 02741/955 095.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Zeugin half der Polizei

Unfallflucht ist ein leidiges Thema für die Polizei. Vor allem nachts und im öffentlichen Verkehrsraum ...

Grundschüler besuchten Bank

Die Barbara-Grundschule Katzwinkel stattete der Westerwald Bank in Wissen einen kleinen Besuch ab. Dabei ...

Durch Teleskope Venus beobachtet

Eine informative Exkursion zunm Observatorium "Hoher List" in der Eifel unternahm jetzt eine Reisegruppe ...

Bätzing: Gefahr für Mittelstand

Das Scheitern des Umweltgesetzbuches im Bundestag birgt auch für den Mittelstand der Region Gefahren. ...

Nach der Feier nicht ans Steuer

Die Betzdorfer Polizei appelliert: Finger weg vom Steuer nach dem Genuss von Alkohol, denn "ohne Führerschein ...

Kindertagespflege ist gefragt

Das Angebot qualifizierter Tagesmütter im Kreis wächst kontinuierlich. Am Samstag erhielten 16 Frauen ...

Werbung