Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Wandern auf historischen Wegen

Zur Vereinswanderung trafen sich am Pfingstsamstag, 14. Mai die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen mit 71 Personen hoch über Freudenberg in Hohenhain. Historiker Dr. Johann Paul führte die Gruppe und erläuterte die Besonderheiten.

Wanderung auf historischen Wegen rund um Freudenberg. Foto: Verein

Kirchen/Hohenhain. Um gemeinsam von Kirchen zum Ausgangspunkt zu gelangen wurde diesmal zum Transfer sogar ein Gelenkbus eingesetzt. Vor dem Restaurant „Alte Schanze“ in Hohenhain begrüßten Vorsitzender Sven Wolff sowie die Wanderwarte Brigitte und Johann Paul die zahlreich erschienen „Siegperlen“ und Gäste. Sodann übernahm Siegperle-Wanderwart und Historiker Dr. Johann Paul die Führung auf der 7 Kilometer langen Strecke.

Gleich am Ortsausgang von Hohenhain wartete auf die Wanderer eine Sehenswürdigkeit, welche von der vorbeiführenden Kreisstraße aus, nicht unbedingt direkt wahrgenommen wird. Die sogenannte „Alte Schanze“, eine historische Stätte aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, ist eine 105 Kilometer lange Landfestung, welche das Siegerland vollständig zum Schutz vor feindlichen Überfällen schützen sollte. Von hier aus führte die Route in Richtung Hohenhainer Tunnel und „Sieg-Bigge-Radweg“. Vorbei an einem Eisenschmelzofen (Eisenhüttungsplatz) marschierte die Gruppe durchs Gambachtal und mitten durch den Hohenhainer Tunnel, welcher bekanntlich auch eine kleine Attraktion auf dem beliebten „Sieg-Bigge-Radwanderweg“ zwischen Kirchen und Olpe darstellt. Nach der Wandertour stärkte sich die Gruppe im Restaurant „Alte Schanze“, ehe am Abend die Rückreise nach Kirchen angetreten wurde.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Familienradwandertag „WIEDer ins TAL“ am 22. Mai

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Pracht-Wickhausen baut Mehrgenerationenplatz

Baubeginn für den Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen ist am Samstag, 21. Mai. Die Ortsgemeinde ...

"Petri Heil" beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 führt am Donnerstag, 28. Mai das beliebte offenen Freundschaftsangeln ...

Eisstockschießen machte Riesenspaß

Der SSV Almersbach-Fluterschen hatte zum Schnuppertag Eisstock-Schießen auf die neue Bahn eingeladen. ...

Teamtreffen beim DRK Kreisverband

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum Teamtreffen die Übungsleiterinnen und einen Übungsleiter, ...

Qualifizierung erfolgreich beendet

24 Erzieherinnen und Erzieher absolvierten erfolgreich die Qualifizierung zur Sprachförderkraft und erhielten ...

Werbung