Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2007    

Schüler laufen für mehr Bildung

Kinder aus Katzwinkel setzen sich für bessere Bildungschancen ein. Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Laufen für UNICEF". Für den Benefizlauf am 22. Juni werden noch Sponsoren gesucht.

Katzwinkel. Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Laufen für UNICEF" veranstaltet die Grundschule Katzwinkel am Freitag, 22. Juni, einen Benefizlauf zugunsten des UNICEF-Bildungsprojektes "Schulen für Afrika". Der Startschuss fällt um 8 Uhr am Sportplatz. Die Schülerinnen und Schüler folgen damit einem Aufruf von Oliver Bierhoff, Teammanager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Schirmherr der Aktion.
Das Prinzip der Benefizläufe ist einfach: Jeder Teilnehmer sucht sich Sponsoren - Eltern, Großeltern, Freunde oder Geschäftsleute, die für jeden gelaufenen Kilometer einen bestimmten Betrag spenden. Ein Teil des Erlöses kommt dem Projekt "Schulen für Afrika" zugute. In den Ländern südlich der Sahara geht jedes zweite Kind nicht in die Schule.
Schulbildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben ohne Armut und Krankheit. "Kein Kind soll im Abseits stehen. Wir freuen uns, dass wir mit dem Benefizlauf eine Brücke zu den Kindern in Afrika schlagen können", sagt Schulleiterin Marita Langenbach. Deshalb hat sie bereits die Eltern der Kinder angeschrieben und um Unterstützung bei der Sponsorensuche gebeten. Aber auch die Kinder der Schule sollen für ihr Engagement belohnt werden. Die Hälfte der Spenden möchte die Schule für die Einrichtung einer Schülerbibliothek verwenden.
Zwar hoffen alle Teilnehmer, am Tag des Laufes bei bester Kondition zu sein. Doch kommt es bei dem Benefizlauf weniger darauf an, wieviele Kilometer die Läufer zusammenbringen. Weit wichtiger ist das Signal der Hilfe, das die Schülerinnen und Schüler aussenden.
Nirgendwo auf der Welt sind Kinder so stark bei der Bildung benachteiligt wie in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara. Nach neuesten Schätzungen von UNICEF gehen dort 45 Millionen Kinder nicht zur Schule. UNICEF und die Nelson-Mandela-Stiftung haben deshalb das Projekt "Schulen für Afrika" ins Leben gerufen, um den ärmsten und am stärksten benachteiligten Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen. In Angola, Malawi, Simbabwe, Ruanda und Südafrika baut UNICEF einfache Schulen oder setzt Schulen wieder instand. Die Kinder erhalten Hefte, Stifte und Schulmaterial. Lehrer werden aus- und weitergebildet sowie Personal für die Organisation des Schulbetriebes geschult. Voraussetzung dafür ist, dass die Dörfer und Gemeinden selbst mithelfen und Verantwortung für ihre Schulen übernehmen.
Weitere Informationen zum Sponsorenlauf am 22. Juni gibt es bei Schulleiterin Marita Langenbach, Telefon 02741/88 12.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


CDU-Grundsatzprogramm vorgestellt

CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer - seit kurzem auch Generalsekretär der Landes-CDU - konnte ...

Vorhandene Straßen zügig ausbauen

Über wichtige Verkehrsprojekte im Kreis Altenkirchen sprach jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

SPD fordert Schulentwicklungsplan

Die Fortentwicklung der Schullandschaft im Kreis Altenkirchen war das Thema eines Gedankenaustausches ...

17-jähriger Autodieb kam in U-Haft

Er ist für die Polizei kein Unbekannter. Der 17-jährige Autodieb, den die Polizei jetzt schnappte, hatte ...

Solarstrom kommt vom Schuldach

Das Wetter war so, wie es für eine Solarstromanlage ideal ist. Die Sonne brennt vom Himmel und die Anlage ...

IGS-Schüler auf dem Weg zum "Olymp"

Beim Wettbewerb der Kulturstiftung der Länder ("Kinder zum Olymp") in Zusammenarbeit mit der Deutsche-Bank-Stiftung, ...

Werbung