Werbung

Nachricht vom 19.05.2016    

Frederic Zinke bewies Mut

Es geschah im Bahnhofsbereich Kirchen, Frederich Zinke aus Mudersbach rettete vermutlich einem 15-Jährigen das Leben. Er zog einen alkoholisierten Jugendlichen von den Gleisen, als der dort bewusstlos liegen blieb. Dafür erhielt er jetzt die Bürgerurkunde der Polizei.

Frederic Zinke erhielt die Ehrung für sein Verhalten bei der Polizei in Betzdorf. Foto: Polizei

Betzdorf. In einer kleinen Feierstunde wurde am Dienstag, 17. Mai der 19-jährige Frederic Zinke aus Mudersbach auf der Polizeiinspektion Betzdorf für sein vorbildliches Bürgerverhalten in Form einer „Bürgerurkunde“ geehrt.

Frederich Zinke hatte auf dem Bahnhofsgelände in Kirchen einen alkoholisierten Jugendlichen von den Gleisen gezogen. Dieser wollte zuvor die Bahngleise überqueren, brach dabei dabei jedoch zusammen und blieb regungslos auf den Gleisen liegen. Zinke erkannte die gefährliche Situation, überlegte nicht lange und zog den alkoholisierten Jugendlichen vom Gleisbett und brachte ihn in Sicherheit.
Dadurch rettete er dem Jugendlichen wahrscheinlich sein Leben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Landwirte und Jäger helfen gemeinsam den Rehkitzen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und die Interessengemeinschaft ...

Mehr Action für das Waldschwimmbad Thalhausermühle

Am 29. Mai ist es soweit, dann öffnet das Waldschwimmbad Thalhausermühle bei Hamm. Das große Naturfreibad ...

Endspiel um den Rheinlandpokal in Wissen

Am Samstag, 28. Mai ab 14.30 Uhr gibt es im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion in Wissen spannenden Fußball. Das ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen als Wegbegleiter

Für alle interessierten Personen veranstaltet die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine Informationsveranstaltung ...

Wer kennt diesen Einbrecher?

In der Nacht zum Sonntag, 24. April, gegen 1:20 Uhr, stieg ein bislang unbekannter männlicher Einzeltäter ...

Bewerbung für Parlamentarisches Patenschafts-Programm läuft

Durch das Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) erleben junge Menschen den „American Way of Life“. ...

Werbung