Werbung

Nachricht vom 20.05.2016    

Endspiel um den Rheinlandpokal in Wissen

Am Samstag, 28. Mai ab 14.30 Uhr gibt es im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion in Wissen spannenden Fußball. Das Finale um den Bitburger Rheinlandpokal mit dem A-Ligisten SG Hoher Westerwald und dem Regionalligisten Eintracht Trier wird ausgetragen. Die ARD überträgt live via Konferenzschaltungen die Pokalspiele.

Wissen. Im diesjährigen Finale um den Bitburger Rheinlandpokal stehen sich der A-Ligist SG Hoher Westerwald, der sich sensationell diese Teilnahme erspielt hat, und der Regionalligist Eintracht Trier gegenüber. Diese Partie wird in dem sehr schönen Dr. Grosse-Sieg-Stadion in Wissen, das sehr gut für solch ein großes Finale geeignet ist, ausgetragen. Die Endspiele um die einzelnen Länderpokale werden dieses Jahr erstmalig in Konferenzschaltungen live in der ARD gezeigt. Das Spiel in Wissen beginnt am Samstag, 28. Mai, um 14.30 Uhr.

Der Ausrichter des Pokalfinales, der Fussbalverband Rheinland, hat inzwischen die Eintrittspreise für dieses Spiel wie folgt festgelegt:
Sitzplatz: 15 Euro (nur an der Tageskasse erhältlich)
Stehplatz, Erwachsene: 7 Euro
Stehplatz, ermäßigt: 4 Euro
Rollstuhlfahrer: freier Eintritt (Begleitperson ermäßigt)
Ermäßigung gilt für Schwerbeschädigte, Studenten und Schüler
Ausweise müssen beim Einlass vorgelegt werden.
Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt.
Vereinsmitglieder erhalten keine Sonderermäßigungen.



Stehplatzkarten sind ab sofort in beiden Filialen des Sportfachgeschäftes Tretmühle in Wissen und Betzdorf erhältlich.

Da für das Spiel mit einem größeren Zuschaueraufkommen gerechnet wird und in unmittelbarer Stadionnähe die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, bittet der VfB alle Wissener Besucher möglichst den Fußweg über die Siegpromenade oder die Fußgängerbrücke Alserberg zum Stadion zu nutzen. Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz Altes Stellwerk (Walzwerkstraße) und auf dem Parkdeck (Im Buschkamp) vorhanden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Mit Helm ist cool!“ - Fahrrad-Sicherheitstraining in der Kita Traumland

Auch in diesem Jahr fand für die angehenden Schulkinder wieder ein Fahrrad-Sicherheitstraining statt, ...

Kunst und Musik im Kulturhaus Hamm

In diesem Jahr wird das Kulturhaus Hamm zehn Jahre alt. Das wird mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. ...

38. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht an

Das Keramikfestival der besonderen Art findet am Samstag, 4. Juni von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 5. Juni ...

Mehr Action für das Waldschwimmbad Thalhausermühle

Am 29. Mai ist es soweit, dann öffnet das Waldschwimmbad Thalhausermühle bei Hamm. Das große Naturfreibad ...

Landwirte und Jäger helfen gemeinsam den Rehkitzen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und die Interessengemeinschaft ...

Frederic Zinke bewies Mut

Es geschah im Bahnhofsbereich Kirchen, Frederich Zinke aus Mudersbach rettete vermutlich einem 15-Jährigen ...

Werbung