Werbung

Nachricht vom 20.05.2016    

Erfolgreiche Sportler/innen wurden geehrt

Auch in diesem Jahr wurden wieder hervorragende sportliche Leistungen von der Verbandsgemeinde Wissen im Kulturwerk geehrt. 156 Sportlerinnen und Sportler erhielten am Donnerstag, 19. Mai, Urkunden und Medaillen für ihre Erfolge im letzten Jahr.

Goldmedaillen-Gewinner: Die Junioren der KG Wissen wurden im letzten Jahr deutsche Meister.Foto: Regina Steinhauer

Wissen. „Wir möchten uns mit dieser Ehrung bedanken, dass die Sportler unsere Verbandsgemeinde so positiv repräsentieren.“ Mit diesen und vielen weiteren Worten des Lobes begrüßte Bürgermeister Michael Wagener die Sportler. Er freute sich, dass so viele der Einladung ins Kulturwerk gefolgt waren.

Wissen verfügt über eine Vielzahl an Sportvereinen, die in den verschiedensten Disziplinen seit vielen Jahren gute Leistungen erbringen und die Zahl der zu ehrenden Sportler wachse stetig, so Wagener. Zum ersten Mal konnten dieses Jahr 156 Sportlerinnen und Sportler unterschiedlicher Altersgruppen geehrt werden. Eine solch große Anzahl gab es bisher noch nie.

Zu dieser großen Anzahl an Sportlern trug besonders die KG Wissen mit ihren Tänzerinnen bei. Die Minis, die Junioren sowie das Senioren-Tanzcorps wurden für ihre tollen Leistungen im vergangenen Jahr mit Goldmedaillen geehrt.

Eine weitere hervorragende Leistung erbrachten die Luftgewehrschützen des Wissener Schützenvereins. Sie stiegen Anfang 2016 in die 1. Bundesliga auf.

Auch wurden dieses Mal 3 Betreuer geehrt, die sich in besonderem Maße für ihre Vereine verdient gemacht haben. Bürgermeister Michael Wagener betonte, dass besonders die ehrenamtlichen Trainer und Helfer immer wieder ein tolles Engagement für ihre Vereine zeigen. Annemarie Link erhielt eine Urkunde sowie ein Abzeichen für ihre Tätigkeit als Trainerin beim Schwimmverein Neptun Wissen. Weiterhin wurden Peter Reuber von der TuS Honigsessen und Horst Albrecht vom Tauchsportverein Wissen für ihre Arbeit geehrt.
Für die musikalische Untermalung des Abends sorgte die Bläsergruppe der Marion-Dönhoff-Realschule Plus Wissen. (rst)

Folgende Personen wurden mit Urkunden und Medaillen für ihre Leistungen im Jahr 2015 geehrt:

Schwimmverein Neptun Wissen e.V.
Leonarda Höhn, Cedric Kölschbach, Florian Leidig, Leonard Vollmer, Paula Wagner, Lara Weitz, Bruce Brucherseifer und Katharina Fuchs erhielten Bronzemedaillen.

Fußballmannschaft Kopernikus Gymnasium Wissen
Furkan Cifci, Paul Christian, Melvin Seifer, Jona Heck, Jan-Noel Stricker, Sedranirina Röck, Dawid Gawenda, Mel Brucherseifer, Eren Cifci, Niklas Winter, Julian Happ, Niklas Keller, Felix Arndt und Lorenz Klein erhielten Bronzemadaillen.

Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e. V.

Minitanzcorps:
Joanna Diouf, Joelina Diouf, Julian Engel, Lene Engelberth, Chayenne Ferreyra, Sarah Groß, Emily Hübert, Leni Hüsch, Leni Jakobitz, Lilli Jakobitz, Emily-Marie Kiesau, Alina Knautz, Tizia Linn Mattern, Lina Mockenhaupt, Larice Mommertz, Alessia Riemer, Clara Rupprecht, Jana Rödder, Lana-Joy Schramm, Lea Marie Schmidt, Fiona Schwabauer, Marie Stöver, Anna-Sophie van Wijk und Emily Wirwahn erhielten Goldmedaillen.

Juniorentanzcorps:
Romina Boketta, Sophie Capito, Lina Mockenhaupt, Charline Mommertz, Lea Müller, Nele Weger, Antonia Weller, Michelle Wille, Annika Zeuner und Roxanne Zeuner erhielten Goldmedaillen.

Seniorentanzcorps:
Victoria Balogh, Sabrina Dombrowski, Jasmin Eul, Sarah Eutebach, Louisa Hollmann, Annalena Kohl, Eileen Räder, Lena Rickert, Carolina Rötzel, Hanna-Lea Rötzel, Julia Rumpel, Natascha Sadoski, Jennifer Schneider, Stefanie Schneider, Louisa Schumacher, Sabrina Schwan, Michelle Theis, Leonie Vierschilling, Daniela Wagner, Janine Weitz, Michelle Wille und Sarah Wünning erhielten Goldmedaillen.



VfB Wissen 1914 e. V. – Abt. Leichtathletik
Hannah Dietershagen, Bronzemedaille

Andreas Freidhof, Bronzemedaille

Celina Harzer, Silbermedaille

Franka Hassel, Bronzemedaille

Lea-Sophie Herzog, Bronzemedaille

Hannah Huhn, Bronzemedaille

Andreas Lautner, Silbermedaille

Sarina Lautner, Bronzemedaille

Lea Lemke, Silbermedaille

Franca Löhr, Bronzemedaille

Nele Schneider, Bronzemedaille.

Paul-Phillip Uhlemann, Silbermedaille

Constantin Wagner, Bronzemedaille

Michael Weber, Silbermedaille

Katharina Weller, Bronzemedaille



Wissener Schützenverein e. V. 1870

Kevin Zimmermann, Goldmedaille

Anna Katharina Brühl, Silbermedaille

Julia Neuhoff, Silbermedaille

Sarah Roth, Bronzemedaille

Fabienne Plaum, Silbermedaille

Juliane Engelmann, Silbermedaille

Ulrich Kaiser, Silbermedaille

Thomas Bruchertseifer, Silbermedaille

Alisa Felser, Silbermedaille und eine Urkunde bekommen.

Sabrina Schwinem, Silbermedaille

Michael-Erik Hain, Silbermedaille

Noah Seidel, Silbermedaille

Carolyn Send, Bronzemedaille

Miguel Brucherseifer,Silbermedaille

Julia Brück, Silbermedaille

Benedikt Mockenhaupt, Silbermedaille

Christian Kilian,Silbermedaille

Gerd Peter, Silbermedaille

Meike-Isabell Herzog, Silbermedaille

Florian Seelbach, Bronzemedaille und eine Urkunde erhalten

Klaus Frühling, Goldmedaille

Heiko Uhlemann, Goldmedaille

Werner Wagner, Goldmedaille

Marion Wagner, Goldmedaille

Günter Knall, Goldmedaille


SV Elkhausen-Katzwinkel
Dieter Neuendorf, Silbermedaille

Horst Holschbach, Silbermedaille

Doris Kuklik, Silbermedaille

Ursula Rosenbauer, Silbermedaille

Rolf-Peter Preuß, Goldmedaille

Werner Rosenbauer, Bronzemedaille

Paul Stangier, Silbermedaille

Elisabeth Demmer, Silbermedaille

Karl-Heinz Kuklik, Bronzemedaille

Brigitte Bröhl, Bronzemedaille

Marianne Kötting, Bronzemedaille

Manfred Giebeler, Bronzemedaille

Siegfried Rupp, Bronzemedaille

Manfred Molzberger, Bronzemedaille

Friedhelm Heck, Bronzemedaille

Franziska Stahl, Silbermedaille

Luca-Marie Heuser, Goldmedaille

Paula Becher, Silbermedaille

Kevin Jörg, Silbermedaille

Katharina Arndt, Silbermedaille

Fabian Schultze, Bronzemedaille

Marvin Balkenhol, Silbermedaille

Larissa Weber, Silbermedaille

Jan-Phillip Weber, Silbermedaille

Jochen Weyand, Goldmedaille

Michael Ebach, Silbermedaille


Kopernikus-Gymnasium Wissen

Leichtathletik-Mannschaft: Lea-Sophie Lemke, Clara Schmidt, Nele Schneider, Katharina Weller, Celina Harzer, Sarina Lautner, Franziska Arndt, Franka Hassel, Hannah Wagner, Hannah Diedershagen und Anna Diederich erhielten Silbermedaillen.


Haflingerfreunde Rheinland

Lena Wasser, Goldmedaille

Schimmverein Neptun Wissen e.V.

Trainerin Annemarie Link erhielt eine Urkunde


TuS Viktoria 09 Honigsessen e.V.

Betreuer Peter Reuber erhielt eine Urkunde

Tauchsportverein Wissen e.V.

Betreuer Horst Albrecht erhielt eine Urkunde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ideen aus dem Westerwald für gesundes Arbeiten gesucht

Die DAK-Gesundheit ruft Firmen der Region zur Teilnahme am Förderpreis "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ...

Oberbieber gewinnt gegen Ellingen II und ist Meister

Auch wenn Trainer Stefan Hertling seine Jungs der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth bestens auf die Partie ...

Hanns-Josef Ortheil liest aus „Der Stift und das Papier“

Der Höhepunkt der 15. Literaturtage: Am Sonntag, 5. Juni um 11 Uhr wird Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil ...

Jugendfeuerwehren zeigen ihr Können bei Gemeinschaftsübung

Fast wie die Profis führten die 10- bis 16-jährigen Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren Asdorftal, ...

38. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht an

Das Keramikfestival der besonderen Art findet am Samstag, 4. Juni von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 5. Juni ...

Kunst und Musik im Kulturhaus Hamm

In diesem Jahr wird das Kulturhaus Hamm zehn Jahre alt. Das wird mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. ...

Werbung