Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

Hanns-Josef Ortheil liest aus „Der Stift und das Papier“

Der Höhepunkt der 15. Literaturtage: Am Sonntag, 5. Juni um 11 Uhr wird Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil im Kulturwerk Wissen aus seinem autobiografischen Roman „Der Stift und das Papier“ vorlesen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Der Gründer und langjährige Leiter der Westerwälder Literaturtage Hanns-Josef Ortheil darf auch in diesem Jahr nicht fehlen. Er hat sich in den letzten Jahren ein großes Publikum "erlesen", das zum Teil auch aus dem Ruhrgebiet, aus Koblenz, aus Köln und aus Siegen und Umgebung kommt.

Hanns-Josef Ortheils neuer, autobiografischer Roman „Der Stift und das Papier“ spielt zum großen Teil im Westerwald. Schritt für Schritt wird von jenen Räumen und Orten erzählt, an denen er, begleitet und angeleitet von Vater und Mutter, das Schreiben auf ganz ungewöhnliche Weise erlernte. Es ist die bewegende Geschichte eines Kindes, das lange Zeit nicht sprach und einen vollkommen eigenen Weg zum Sprechen und Schreiben suchen musste. Und es ist die Geschichte eines Jungen, der früh ein nicht vermutetes großes Talent für das Erzählen besaß und daneben über eine Gabe verfügte, die alle anderen überstrahlte: beobachten zu können und das Beobachtete traumwandlerisch in die richtigen Worte zu fassen.



Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er unter anderem in Wissen/Sieg, wo er heute noch arbeitet und lebt. Seit 1979 veröffentlichte er zahlreiche Romane, Erzählungen und Essays, für die er mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde. An der Universität Hildesheim lehrt er als Professor für kreatives Schreiben und Kulturjournalismus.

Eintrittskarten der ersten Kategorie sind für 16 Euro und der zweiten Kategorie für zwölf Euro zu kaufen. Ermäßigt kosten die Karten zwölf Euro und acht Euro.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


IHK begrüßt Pläne zur Buga und Mittelrheinbrücke

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich die fortlaufenden Überlegungen zu ...

Projekt “Mittelstand 4.0“

Brancheninitiative Metall der Wirtschaftsförderung des Kreises stellt zukunftsweisendes Projekt “Mittelstand ...

Festakt zum 175-jährigen Jubiläum der Schützengesellschaft Hamm

Die Schützengesellschaft Hamm/Sieg hatte zur Feier ihres 175-jährigen Bestehens geladen und viele Ehrengäste ...

Oberbieber gewinnt gegen Ellingen II und ist Meister

Auch wenn Trainer Stefan Hertling seine Jungs der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth bestens auf die Partie ...

Ideen aus dem Westerwald für gesundes Arbeiten gesucht

Die DAK-Gesundheit ruft Firmen der Region zur Teilnahme am Förderpreis "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ...

Erfolgreiche Sportler/innen wurden geehrt

Auch in diesem Jahr wurden wieder hervorragende sportliche Leistungen von der Verbandsgemeinde Wissen ...

Werbung