Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.02.2007    

Komm´ und spiele mit

Komm´, spiel´ mit! Die Kreismusikschule veranstaltet Mitspielnachmittage in Kirchen und in Wissen.

Kirchen/Wissen. Komm, spiel´ mit - mit diesem Aufruf lädt die Kreismusikschule alle musikinteressierten Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene ein, ihr Instrument auszupacken und mit anderen Musik zu machen.
Mitmachen können nicht nur Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule, sondern auch all die, die einfach mal mit anderen Kindern Musik machen möchten. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen gefragt - wichtig ist eigentlich nur der Spaß am gemeinsamen Musikmachen. Das Ganze erfolgt unter der Anleitung einer Fachkraft der Kreismusikschule.
Unter dem Thema Boogie-Woogie steht der Musiknachmittag am Samstag, 10. Februar, 15 bis 16.30 Zhr in der Kreismusikschule in Kirchen (ehemalige Post in der Bahnhofstraße). Alle Blockflötenspieler sind ebenfall am Samstag, 10. Februar, in die Musikschule in Wissen (Wilhelm-Busch-Schule, Böhmerstraße) eingeladen. Für die Anhänger guter Rock- und Popmusik beginnt ebenfalls am 10. Febrauar in der Wissener Außenstelle eine "Session". Hierzu sind insbesondere Musiker mit den entsprechenden Bandinstrumenten gefragt. Aber auch Sängerinnen und Sänger sind willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Musikschule des Kreises Altenkirchen, Tel. 02681/812283, E-Mail: kreismusikschule-ak@t-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


2500 Euro gab´s für "Lummerland"

Große Freude am Freitag in der Kindetagesstätte "Lummerland" in Wissen. Die Firma Kautex zeigte sich ...

Andreas Neuhoff ist neuer Jugendleiter

Die Schützenjugend im Wissener SV hat in ihrer Versammlung am vergangenen Montag ihren neue Jugendleiter ...

327 Arbeitslose mehr

327 Menschen mehr, die ohne Arbeit sind, zählte die Agentur für Arbeit für den Kreis Altenkirchen im ...

Rückgang der Kriminalität

Einen Rückgang der Kriminalität in Kreis Altenkirchen konstatiert die KI Betzdorf für das vergangene ...

Wissener Gutscheinbuch erfolgreich

Nachdem das Wissener Gutscheinbuch im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, liegt nun seit Kurzem sein ...

Sicher navigieren mit GPS

GPS (Global Positioning System) wird immer mehr zum modernen Kompass für Auto-, Motorrad- und Radtouristen, ...

Werbung