Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Jan Jucken fuhr mit sebamed-Team auf Platz 3

Mountainbiker Jan Jucken fuhr im sebamed-Team beim 24 Stunden Naspa-Bike-Rennen in Diez auf Platz 3. Am Pfingstwochenende hieß es für das Mountainbike-Team „sebamed24 & Friends“ mal wieder 24 Stunden Adrenalin pur.

Das „Team sebamed24 & Friends“ von links: Pierre Seibertz, Jan Jucken, Markus Honka, Christian Nebel und Marcel Angsten. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen/Windeck. Beim "Naspa Bike around the clock" in Diez an der Lahn war das Mountainbike-Team „sebamed24 & Friends“ als 6er Team am Start, in Wahrheit ein 5er Team da ein Fahrer kurzfristig nicht am Rennen teilnehmen konnte.
Für das Team starteten: Pierre Seibertz aus Windeck, (Teamchef), Jan Jucken, Windeck, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, Markus Honka, Coburg, Marcel Angsten, Hachenburg, Christian Nebel, Göttingen. Bei kalten und windigen Wetterbedingungen erfolgte der Start um 14 Uhr in der Innenstadt von Diez. Die Startrunde verlief alles andere als gelungen, das Rad des Startfahres hatte einen Defekt, der Schaden ließ sich auch nicht mehr vor Ort reparieren daher ein Rad weniger für das Rennen.

Pierre Seibertz musste vorzeitig ins Rennen und hatte schon 10 Minuten Rückstand. Zum Glück war es am Anfang passiert. Die erste Runde wurde mit Platz 11 abgeschlossen. Stunde für Stunde und Runde für Runde kämpfte das Team mit viel Ehrgeiz und Willen, nach dem Motto: "Jetzt erst recht". Dies wurde belohnt, zur Halbzeit um 2 Uhr nachts lag das Team auf Rang 3. Nachts wechselte das Team alle 5 Runden, so gab es längere Pausen für die Fahrer.

Auf dem Rundkurs (3,5 km, 72 Höhenmeter) mit Cross Country Charakter gab das Team den Podiums-Rang nicht mehr ab. Nach 24 Stunden und ca. 4 Minuten Rückstand auf Platz 2 konnte mit dem 6er-Team (5 Fahrer) ein fantastischer dritter Rang und somit auf das Podium gefahren werden, am Start waren insgesamt 22 Teams mit je 6 Fahrern. Die beiden Betreuerinnen Daniela Seibertz und Sara Brückner sorgten dafür, dass die Fahrer zum Wechsel immer in der Wechselzone standen und versorgten die Mountainbiker mit Getränken und Vitaminen. So konnten sich die Fahrer in den Pausen ausruhen und mussten sich nicht um das organisatorische kümmern. Nochmals Danke an die beiden. Nach 24 Stunden kam das Team auf insgesamt 137 Runden, 480 Kilometer und 9864 Höhenmeter. Das 6er Team hieß fünf Fahrer, vier Räder auf Platz 3, mit den zwei Betreuerinnen ergibt es das Team „sebamed24 & Friends“ indem der Leitspruch der Musketiere gilt, „Einer für Alle, Alle für Einen“. Einzelergebnisse unter : www.my1.raceresult.com



Momentan plant das Team unter Pierre Seibertz das 24 Stunden Rennen in Duisburg. Jan Jucken wird zu den geplanten MTB-Rennen dieses Jahr noch sein erstes 24 Stunden Rennrad-Rennen auf dem Nürburgring bestreiten. Hier wird er für das Team der Fa. Mannstaedt GmbH, Troisdorf starten. Viel Erfolg für Jan von seinem Heimatverein, der SG Niederhausen-Birkenbeul. (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Erste Jahreshälfte sehr erfolgreich

In Deutschland gibt es rund 1300 „Hidden Champions“. Weltweit sind es etwa 2700 Unternehmen. Die Firma ...

SPD-Bürgerbüro in Betzdorf zieht um

Das SPD-Bürgerbüro in Betzdorf zieht Anfang Juni in die Wilhelmstraße 19 um. Das neue Büro soll am 13. ...

Stapler-Cup beim Herborner Hessentag

Am Donnerstag, 26. Mai starten die besten Staplerfahrer aus dem Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz ...

„WIEDer ins Tal“ sehr gut besucht

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Tal ...

Karneval im Mai – Herdorf feierte ein Superfest

Die Hellerstadt erlebte am Sonntag, 22. Mai einen historischen Karnevalsumzug. Erstmals in der Geschichte ...

Radfahrer tot - Massive Behinderung der Rettungsmaßnahmen

Für einen Radfahrer aus der Verbandsgemeinde Hamm nahm eine sonntägliche Radtour ein schreckliches Ende. ...

Werbung