Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 29. Mai, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann die gesamte Familie Artenschutz hautnah erleben und an zahlreichen Stationen den größten Zoo in Rheinland-Pfalz genau unter die Lupe nehmen.

Im Zoo Neuwied gibt es immer viel zu entdecken. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Immer stärker und immer schneller greift der Mensch in die Kreisläufe und Zusammenhänge der Natur ein: Er zerstört die Lebensräume vieler Tierarten, bedroht ihren Fortbestand durch Wilderei oder Überfischung und setzt der Artenvielfalt mit (Plastik-)Müll zu. Dabei sind eine intakte Umwelt und deren Fortbestand überlebenswichtige Themen – für Tier und für Mensch!

Wie aber kann jeder einzelne seinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten? An verschiedenen Orten im Zoo können kleine und große Besucher diese und andere Fragen, auch auf spielerische Art und Weise, klären. Ob anhand eines Palmöl-Memories der Konsumenten-Blick geschult oder beim Bemalen eines Jutebeutels Müll vermieden wird – für jeden ist an diesem Tag etwas dabei, von Infoständen bis hin zu Mitmachaktionen.



Besonders fleißige Zoo-Besucher können am Ende des Tages sogar an einer Verlosung teilnehmen, bei der es zum Beispiel Jahreskarten zu gewinnen gibt. Für die Teilnahme am Zoo-Erlebnistag fallen bis auf den Eintritt keine Kosten an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Pfadfinder fühlten sich im Bürdenbacher Wald wohl

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr verbrachten trotz widriger Wetterumstände die Pfingsttage ...

Sanierung der B 62 in Wissen beginnt

In Wissen stehen umfangreiche Ausbau- und Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 62 kurz bevor. Der ...

Slobodan Kresovic verlässt SSV Weyerbusch

Slobodan Kresovic verlässt SSV Weyerbusch am Saisonende und sucht eine neue Herausforderung. Vier Jahre ...

LBM Diez: Lutz Nink neuer Leiter

Lutz Nink ist der neue Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich ...

Stipendienplätze für junge „Changemaker“

„Bürgerschaftliches Engagement bedeutet insbesondere anderen Menschen zu helfen. Darum geht es bei der ...

Startschuss für Zukunftswerkstatt gefallen

Die Verbandsgemeinden Gebhardshain und Betzdorf hatten sich für die Zukunftswerkstatt im Rahmen des Programms ...

Werbung