Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

Sanierung der B 62 in Wissen beginnt

In Wissen stehen umfangreiche Ausbau- und Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 62 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass voraussichtlich Mitte Juni diesen Jahres mit den Bauarbeiten begonnen wird.

Wissen. Die Bauarbeiten an der B 62 unterteilen sich in drei zeitlich voneinander getrennte Abschnitte. Begonnen wird mit einem Vollausbau der B 62 zwischen dem bereits ausgebauten Teilstück zwischen der Siegbrücke und der Unterführung Walzwerkstraße. Zum Ausbauumfang gehören auch Kanalarbeiten für die Straßenentwässerung und Erneuerung der Straßenbeleuchtung. Für den Ausbau des 200 Meter langen Abschnittes sind sechs Wochen Bauzeit vorgesehen. Aufgrund des Bauumfanges und der vorhandenen Fahrbahnbreiten ist hierzu eine Vollsperrung der B 62 und eine Umleitung über die Walzwerkstraße erforderlich.

Die Zufahrt zu dem anliegenden Gastronomiebetrieb „Der Garten“ wird je nach Baufortschritt ermöglicht. Eine fußläufige Erreichbarkeit ist während der Bauzeit über die entlang der Sieg befindlichen Gehwege jederzeit gewährleistet.

Nach Abschluss dieses Abschnittes wird mit einer grundhaften Erneuerung der Asphaltschichten im Kreuzungsbereich „Bahnhofstraße/Marktstraße/Im Buschkamp“ fortgefahren. Aufgrund starker Spurrinnen und der zu geringen vorhandenen Dicken der Asphaltschichten müssen diese komplett aufgenommen und verstärkt neu hergestellt werden. Im Zuge dieser Maßnahme wird auch die vorhandene Ampelanlage modernisiert. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung der B 62, wobei für die „Marktstraße“ und die Straße „Im Buschkamp“ je nach Baufortschritt entsprechende Umleitungsstrecken beschildert werden. Die Länge des Erneuerungsbereiches beträgt 135 Meter.



Auf der B 62 zwischen dem zuvor beschriebenen Kreuzungsbereich und Nisterbrück (Bahnparallele) erfolgt als letzter knapp 2 Kilometer langer Bauabschnitt eine Erneuerung der Asphaltbinder- und der Asphaltdeckschicht. Die Arbeiten werden zwischen Wissen und der Einmündung der K 133 unter halbseitiger Sperrung mit Richtungsverkehr ausgeführt. Die Umleitung in Richtung Wissen erfolgt hierbei über die K 133 und die „Koblenzer Straße / Im Kreuztal“. Zwischen der Einmündung der K 133 und dem 3-spurigen Bereich bei Nisterbrück wird zuletzt wieder eine Ampel erforderlich.

Die Gesamtkosten der Maßnahmen betragen rund 780.000 Euro und werden vom Bund finanziert.
Die Arbeiten für die gesamten Straßenbauabschnitte werden – bei planmäßigem Verlauf - insgesamt voraussichtlich drei Monate andauern.

Den konkreten Baubeginn wird der Landesbetrieb Mobilität zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Slobodan Kresovic verlässt SSV Weyerbusch

Slobodan Kresovic verlässt SSV Weyerbusch am Saisonende und sucht eine neue Herausforderung. Vier Jahre ...

Start in die Feldsaison nicht optimal

Der Start in die Feldsaison der Faustballer des VfL Kirchen in der Verbandsliga Männer 19 plus lief nicht ...

„Schnuppertennis“ begeisterte die Kleinen

Das Spiel mit dem kleinen gelben Filzball und Schläger machten den Kindern viel Spaß. Die Tennisfreunde ...

Pfadfinder fühlten sich im Bürdenbacher Wald wohl

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr verbrachten trotz widriger Wetterumstände die Pfingsttage ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 29. Mai, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

LBM Diez: Lutz Nink neuer Leiter

Lutz Nink ist der neue Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich ...

Werbung